6854 Doppel - Schreibtisch 1,90 M Beidseitig Nutzbar Frei Stellbar Massiv Holz

EUR 2,799.00

  • Nordhorn, Germany
  • Jan 30th
Nostalgiepalast zum Ebay-Shop hier klicken Bankverbindung Unsere Bankdaten sind bei Ebay hinterlegt. Bitte geben Sie bei jeder Uberweisung Ihren Ebay-Namen an. Wir akzeptieren auch PayPal Adresse Nostalgiepalast Nordhorn Bornestrasse 15 48529 Nordhorn Tel.: 05921 - 72 87 556 Handy: 0151 - 115 67 760 Fax: 05921 - 72 87 558 Uber uns Wir fuhren auf uber 8000 Quadratmetern ein grosses Sortiment an: - Antik - Modern - Klassisch - Landhausstil - Repromobel - Gaststatteneinrichtungen - Theken - Bars - Barhocker - Ladeneinrichtungen - Verkaufstresen - Verkaufsschranke - Nostalgisches - Kuriositaten - Raritaten - Antike Spielsachen - Gartendekorationen - Gartenmobel - Brunnen - Skulpturen - Monumentale Figuren - Saulen - Zaune und Tore - Nussbaum - Eiche - Kiefer - Teak - Kirsche - Weichholz - Marmor - Sandstein - Metall - Gusseisen uvm. Offnungszeiten Montag bis Freitag 10.00 - 18.00 Uhr Donnerstag 10.00 - 20.00 Uhr Samstag 10.00 - 17.00 Uhr Jeden Sonntag Schautag 11.00 - 17.00 Uhr Keine Beratung - kein Verkauf Impressum Name und Anschrift des Anbieters (§ 5 Nr. 1 TMG) Nostalgiepalast Herman Siwes Bornestr. 15 D-48529 Nordhorn Kommunikationsdaten (§ 5 Nr. 2 TMG) Telefon: (+49) 05921/7287556 Telefax: (+49) 05921/7287558 Umsatzsteueridentifikations- nummer (§ 5 Nr. 6 TMG) DE 247 08 21 89 Verantwortlich nach § 55 Abs. 2 RStV: Herman Siwes (Anschrift wie oben) Haftungshinweis: Trotz sorgfaltiger inhaltlicher Kontrolle ubernehmen wir keine Haftung fur die Inhalte externer Links. Fur den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich. Doppel-Schreibtisch 1,90 m Dieser elegante, zweiseitig nutzbare Schreibtisch erhalt seine besondere Wirkung durch seine nostalgische Optik. Die antike Farbgebung verleiht diesem Stuck einen eigentumlichen Charakter und macht es zu einem Unikat. Aus massiven tropischen Edelholz (Hartholz). Farbton: Altweiss mit schwarzer Ledereinage Breite 1,90 m Tiefe 1,55 m Hohe 0,80 m Artikelnummer: 6854 Wichtige Informationen zum Transport sowie zu den Lieferzeiten finden Sie hier. Besuchen Sie auch unseren Ebay Shop mit einer grossen Auswahl an exklusiven und einzigartigen Artikeln. Besichtigung oder Abholung vor Ort moglich. Ihre E-Mail Anfragen werden Montags bis Freitags in der Zeit von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr bearbeitet. Fur telefonische Anfragen stehen wir wahrend unserer Offnungszeiten (auch Sonntags) zur Verfugung. Auf unserer "mich" Seite finden Sie einen weiterfuhrenden Link zur unserer umfangreichen Homepage mit weiteren attraktiven Angeboten. Nostalgiepalast Nordhorn - Ihr Gross- und Einzelhandler fur Antikes und Neues. Das Mobelhaus "Nostalgiepalast" bietet auf uber 8000 qm? Mobel aus nahezu allen Epochen an. Von den ersten Schranken der Renaissance bis hin zum Jugendstil wird ein grosses Sortiment antiker Mobel angeboten. Neuwaren im Landhausstil, Kolonialstil und Stilmobel in grosser Auswahl gehoren ebenfalls zum umfangreichen Sortiment. Ob Dekoration, Gartenartikel, Gaststatten- und Ladeneinrichtung, Raritaten oder Kuriositaten; dem Nostalgie - Liebhaber bleiben keine Wunsche offen. Theken, Bars und Tresen die nach Mass und in Wunschfarbe hergestellt werden konnen, runden das Bild dieses einzigartigen Unternehmens ab. Staunen Sie uber die geschmackvoll dekorierte Vielfalt, die Ihnen der Nostalgiepalast Nordhorn bietet. Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands (ausgenommen deutsche Inseln). lnternationaler Versand nur auf Anfrage moglich. Business seller information Hermann Siwes Contact details Herman Siwes Bornestrasse 15 48529 Nordhorn Germany Phone:05921-7287556 Fax:05921-7287558 Email:info@nostalgie-palast.de Value Added Tax Number: DE 247082189 Print version Terms and conditions of the sale AGB 1. Allgemeine Bestimmungen 1.1 Die vorliegenden Allgemeinen Geschaftsbedingungen (AGB) gelten fur alle zwischen Herrn Hermann Siwes als Inhaber des Nostalgiepalast, Bornestrasse 5, 48529 Nordhorn (im Folgenden als Nostalgiepalast bezeichnet), und dem Kunden uber den Online-Marktplatz eBay abgeschlossenen Vertrage. 1.2 Kunden im Sinne der hier vorliegenden AGB sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer. 1.2.1 Als Verbraucher anzusehen ist jede naturliche Person, mit der in Geschaftsbeziehung getreten wird und die zu einem Zweck handelt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstandigen beruflichen Tatigkeit zugerechnet werden kann. 1.2.2 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist jede naturliche oder juristische Person oder rechtsfahige Personengesellschaft, mit der in Geschaftsbeziehung getreten wird und die in Ausubung einer gewerblichen oder selbstandigen beruflichen Tatigkeit handelt. 2. Zustandekommen des Vertrages; Vertragstextspeicherung Das Zustandekommen eines Vertrages uber den Online-Marktplatz eBay bestimmt sich unter Bezugnahme auf die eBay-Grundsatze nach den folgenden Bestimmungen. 2.1 Wird ein Artikel im Rahmen einer sog. Online-Auktion eingestellt, liegt in der Freischaltung der Angebotsseite auf eBay das verbindliche Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages. Dieses richtet sich an den Kunden, der wahrend der Laufzeit der Online-Auktion das hochste Gebot abgibt und etwaige zusatzlich festgelegte Bedingungen erfullt. Das Angebot kann wahrend der individuell bestimmten Laufzeit der Online-Auktion angenommen werden – dies ausschliesslich uber die auf der Handelsplattform von eBay zur Verfugung gestellte Bietfunktion. Der Kunde nimmt das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Das Gebot erlischt, wenn ein Dritter wahrend der Laufzeit der Online-Auktion ein hoheres Gebot abgibt. Massgeblich fur die Messung der Laufzeit der Online-Auktion ist dabei die offizielle eBay-Zeit. Mit dem Ende der jeweils bestimmten Laufzeit einer Online-Auktion oder im Fall der vorzeitigen Beendigung dieser kommt mit dem bis dahin das hochste Gebot abgebenden Kunden der Vertrag zustande. 2.2 Wird ein Artikel im Rahmen einer sog. Online-Auktion eingestellt und zudem mit einer Festpreis-Funktion („Sofort-Kaufen“ bzw. „Sofort & Neu“) versehen, kommt der Vertrag mit dem Kunden unabhangig vom Ablauf der Laufzeit und ohne Durchfuhrung einer Online-Auktion unmittelbar zu dem angegebenen Festpreis zustande, wenn der Kunde die Festpreis-Option ausubt und etwaig zusatzlich festgelegte Bedingungen im Angebot erfullt. Der Abschluss des Vertrages zum angegebenen Festpreis ist in diesem Fall solange moglich, wie noch kein Gebot fur die sog. Online-Auktion abgegeben wurde. 2.3 Wird ein Artikel ausschliesslich unter dem Festpreis-Format eingestellt, liegt in der Freischaltung der Angebotsseite auf eBay das verbindliche Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages zu dem angegebenen Preis. Der Vertrag mit dem Kunden kommt dann zustande, sobald der Kunde die etwaig in dem Angebot enthaltenen Bedingungen erfullt und die Festpreis-Funktion („Sofort-Kaufen“ bzw. „Sofort & Neu“) ausubt. 2.4 Wird ein unter dem Festpreis-Format eingestellter Artikel mit der Zusatzoption „Preis vorschlagen“ versehen, haben Interessenten die Moglichkeit, einen (abweichenden) Preis fur den Artikel vorzuschlagen. In diesem Fall liegt in dem Vorschlag des Interessenten ein eigenes neues Angebot des Interessenten. Dieses Angebot des Interessenten ist bindend und kann innerhalb von 48 Stunden angenommen werden. Wird der Preisvorschlag des Interessenten akzeptiert, erfolgt der Vertragsschluss zu dem vorgeschlagenen Preis unter Geltung der weiteren im Zusammenhang mit der Artikelbeschreibung aufgefuhrten Bedingungen. Wird der Preisvorschlag des Interessenten abgelehnt und diesem sowie gegebenenfalls auch weiteren Interessenten ein Gegenvorschlag unterbreitet, so ist dieser bindend und kann durch den bzw. die Interessenten ebenfalls innerhalb von 48 Stunden angenommen werden. Wahrend laufender Verhandlungen besteht ein ursprunglich im Festpreis-Format eingestelltes Artikelangebot fort – d.h. der Vertrag kommt unabhangig von solchen Verhandlungen zum angegebenen Festpreis mit einem Dritten zustande, wenn dieser Dritte vor Abschluss der Verhandlungen die Festpreis-Option ausubt. 2.5 Der Vertragstext wird gespeichert und ist auf der Website von eBay unter der jeweiligen Artikelnummer abrufbar. Uber die Druckfunktion des Browsers kann die massgebliche Website ausgedruckt werden. Da Nostalgiepalast keinen Einfluss hat auf die Dauer der Speicherung, wird darauf hingewiesen, dass nach Massgabe der AGB von eBay Mitglieder selbst dafur verantwortlich sind, auf der eBay-Website einsehbare und von eBay gespeicherte Informationen auf einem von eBay unabhangigem Speichermedium zu archivieren. Jedoch erhalten Kunden die Vertragsbestimmungen einschliesslich der vorliegenden AGB sowie der fernabsatzrechtlichen Verbraucherinformationen auch gesondert in Textform zugesandt. 3. Preise, Liefer- und Versandkosten 3.1 Samtliche Preise verstehen sich als Endpreise – d.h. sie beinhalten samtliche Preisbestandteile einschliesslich etwaig anfallender Steuern. 3.2 Im Einzelfall konnen bei grenzuberschreitenden Lieferungen weitere Steuern (z.B. im Fall eines innergemeinschaftlichen Erwerbs) und/oder Abgaben (z.B. Zolle) vom Kunden zu zahlen sein. 3.3 Soweit nicht im Einzelfall etwas anderes vereinbart ist, gelten die Kaufpreise zuzuglich Liefer- und Versandkosten; deren Hohe oder nahere Einzelheiten zur Berechnung dieser werden auf der jeweiligen Angebots-Website angefuhrt. 4. Zahlungsbedingungen 4.1 Der Kunde hat alle Betrage spatestens 10 Tage nach Erhalt der Zahlungsaufforderung ohne Abzug zu zahlen. Nach erfolglosem Ablauf der Frist kommt der Kunde ohne weitere Erklarung seitens des Verkaufers in Zahlungsverzug. 4.1.1 Ein Verbraucher hat die Geldschuld wahrend des Verzuges in Hohe von 5 Prozentpunkten uber dem Basiszinssatz zu verzinsen. 4.1.2 Ein Unternehmer hat wahrend des Verzuges die Geldschuld in Hohe von 8 Prozentpunkten uber dem Basiszinssatz zu verzinsen; jedoch behalt sich Nostalgiepalast vor, einen hoheren Verzugszinsschaden nachzuweisen und geltend zu machen. 4.2 Ein Zuruckbehaltungsrecht kann der Kunde nur ausuben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhaltnis beruht. 5. Liefer- und Versandbedingungen 5.1 Die Lieferung der Artikel erfolgt, wenn nicht im Einzelfall etwas anderes vereinbart ist, grundsatzlich gegen Vorkasse und auf dem Versandwege. Der Versand der Ware bzw. deren Aushandigung an den Kunden erfolgt demnach erst nach Eingang des vollstandigen Kaufpreises zuzuglich etwaiger Liefer- und Versandkosten bei Nostalgiepalast. 5.2 Der Kunde versichert, bei eBay die richtige und vollstandige Lieferanschrift hinterlegt zu haben. Sollte es aufgrund fehlerhafter Adressdaten zu zusatzlichen Kosten bei der Versendung kommen – etwa erneut anfallende Versandkosten –, so hat der Kunde diese zu ersetzen. 5.3.1 Die Gefahr des zufalligen Untergangs und der zufalligen Verschlechterung der verkauften Sache geht bei Lieferungen an Unternehmer mit der Ubergabe an diese selbst oder eine empfangsberechtigte Person, im Fall des Versendungskaufs bereits mit der Auslieferung der Ware an eine geeignete Transportperson uber. 5.3.2 Bei Lieferungen an Verbraucher geht die Gefahr des zufalligen Untergangs und der zufalligen Verschlechterung der verkauften Sache immer mit der Ubergabe der Ware an den Verbraucher auf diesen uber. 5.3.3 Im Hinblick auf die Gefahrtragung steht es der Ubergabe gleich, wenn der Kunde in den Verzug der Annahme gerat. 6. Mitteilung von Transportschaden 6.1 Wird mit dem Kunden ein Versand der Ware vereinbart, wird der Kunde die gelieferte Ware bei deren Erhalt uberprufen. Bei ausserlich erkennbaren Transportschaden verpflichtet sich der Kunde, bei Annahme der Lieferung die Schaden auf den jeweiligen Versanddokumenten zu vermerken und vom Zusteller quittieren zu lassen. 6.2 Ist der (teilweise) Verlust oder die Beschadigung ausserlich nicht erkennbar, hat der Kunde dies innerhalb von funf Tagen nach Ablieferung gegenuber Nostalgiepalast oder binnen sieben Tagen nach Ablieferung gegenuber dem Transportunternehmen anzuzeigen, um zu gewahrleisten, dass etwaige Anspruche gegenuber dem Transportunternehmen rechtzeitig geltend gemacht werden konnen. 6.3 Der Kunde wird Nostalgiepalast nach besten Kraften unterstutzen, wenn und soweit Anspruche gegenuber dem betreffenden Transportunternehmen bzw. Transportversicherung geltend gemacht werden. 6.4 Etwaige Rechte und Anspruche des Kunden, insbesondere dessen Rechte bei Mangeln der Kaufsache (siehe dazu Ziffer 7), bleiben von den Regelungen der Ziffern 6.1 bis einschliesslich 6.3 dieser AGB unberuhrt. 7. Mangelanspruche 7.1 Ist der Kauf fur Nostalgiepalast und den Kunden ein Handelsgeschaft im Sinne der §§ 343, 344 HGB, setzen Mangelrechte des Kunden voraus, dass dieser seinen nach § 377 HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rugepflichten ordnungsgemass nachgekommen ist. 7.2 Die Verjahrungsfrist fur Mangelanspruche betragt in Bezug auf gebrauchte Sachen ein Jahr gerechnet ab Gefahrenubergang, sofern der Kunde Verbraucher ist. Im Ubrigen gilt in Bezug auf Mangelanspruche des Verbrauchers die gesetzliche Verjahrungsfrist. Ist der Kunde Unternehmer und handelt er in dieser Eigenschaft, betragt die Verjahrungsfrist fur Mangelanspruche ein Jahr gerechnet ab Gefahrenubergang; fur gebrauchte Sachen ist hier die Gewahrleistung ausgeschlossen. 7.2 Sofern der Kunde nicht Verbraucher ist, sind Mangelanspruche zunachst auf Nacherfullung beschrankt; bei Fehlschlagen dieser Nacherfullung besteht das Wahlrecht des Kunden zwischen dem Anspruch auf Rucktritt vom Kaufvertrag oder auf Minderung des Kaufpreises. Soweit fur Waren durch den Hersteller eine Garantie gewahrt wird, ergeben sich die Einzelheiten aus den Garantiebedingungen, die dem jeweils gelieferten Artikel beigefugt sind. 8. Haftung 8.1 Nach den gesetzlichen Bestimmungen haftet Nostalgiepalast uneingeschrankt fur Schaden aus der Verletzung des Lebens, des Korpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsatzlichen oder fahrlassigen Pflichtverletzung beruhen sowie fur sonstige Schaden, die auf einer vorsatzlichen oder grob fahrlassigen Pflichtverletzung sowie Arglist beruhen. Daruber hinaus haftet die Nostalgiepalast uneingeschrankt fur Schaden, die von der Haftung nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften, wie dem Produkthaftungsgesetz, umfasst werden sowie im Fall der Ubernahme von Garantien. 8.2 Fur solche Schaden, die nicht von Ziffer 8.1 erfasst werden und die durch einfache oder leichte Fahrlassigkeit verursacht werden, haftet Nostalgiepalast, soweit diese Fahrlassigkeit die Verletzung von Vertragspflichten betrifft, deren Erfullung die ordnungsgemasse Durchfuhrung des Vertrags uberhaupt erst ermoglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmassig vertrauen darf (sog. Kardinalpflichten). Dabei beschrankt sich die Haftung von Nostalgiepalast auf die vertragstypischen vorhersehbaren Schaden. 8.3 Im Falle leicht fahrlassiger Verletzungen solcher Vertragspflichten, die weder von Ziffer 8.1 noch Ziffer 8.2 erfasst werden (sog. unwesentliche Vertragspflichten) haftet Nostalgiepalast gegenuber Verbrauchern – dies begrenzt auf die vertragstypischen vorhersehbaren Schaden. 8.4 Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. 9. Datenschutzerklarung Nostalgiepalast verwendet die Bestandsdaten des Kunden ausschliesslich zur Abwicklung seiner Bestellung. Alle Kundendaten werden unter Beachtung der einschlagigen Vorschriften der Bundesdatenschutzgesetze (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) von „Nostalgiepalast" gespeichert und verarbeitet. Der Kunde hat jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Loschung Ihrer gespeicherten Daten. Nostalgiepalast gibt die personenbezogenen Daten des Kunden einschliesslich seiner Haus-Adresse und E-Mail-Adresse nicht ohne seine ausdruckliche und jederzeit widerrufliche Einwilligung an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind die Dienstleistungspartner von Nostalgiepalast die zur Bestellabwicklung die Ubermittlung von Daten benotigen (z.B. das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen und das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut). In diesen Fallen beschrankt sich der Umfang der ubermittelten Daten jedoch nur auf das erforderliche Minimum. Nostalgiepalast setzt technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um die durch Nostalgiepalast verwalteten Daten des Kunden gegen zufallige oder vorsatzliche Manipulationen, Verlust, Zerstorung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schutzen. 10. Schlussbestimmungen 10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern, die den Vertrag nicht zu beruflichen oder gewerblichen Zwecken vereinbaren, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewahrte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewohnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. 10.2 Die Bestimmungen des Ubereinkommens der Vereinten Nationen uber Vertrage uber den internationalen Warenkauf (UN-Kaufrecht) finden keine Anwendung. 10.3 Ist der Kunde ebenfalls Kaufmann, juristische Person des offentlichen Rechts oder offentlich-rechtliches Sondervermogen, ist ausschliesslicher Gerichtsstand fur alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschaftssitz von Nostalgiepalast. Dasselbe gilt, wenn der Kunde Unternehmer ist und keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewohnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind. Die Befugnis von Nostalgiepalast, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberuhrt. 10.4 Sollten einzelne Bestimmungen rechtsunwirksam sein oder werden oder sollte sich eine Lucke im Vertrag ergeben, so beruhrt das die Wirksamkeit des ubrigen Vertragsinhaltes nicht. Return policy Period Returns costs 14 days Kaufer tragt die unmittelbaren Kosten der Rucksendung der Waren Return policy details Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Nostalgiepalast Nordhorn Inh.: Herman Siwes Bornestr. 15 48529 Nordhorn E-Mail: info@nostalgie-palast.de Telefon: 05921-7287556 Telefax: 05921 - 7287558 mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefon, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Kosten werden auf höchstens etwa 10,00 bis 1000,00 EUR geschätzt. Der Gesetzgeber stellt in Anlage 2 zu Artikel 246a § 1 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 und § 2 Absatz 2 Nummer 2 EGBGB das folgende Muster-Widerrufsformular zur Verfügung: Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) An: Nostalgiepalast Nordhorn Inh.: Herman Siwes Bornestr. 15 48529 Nordhorn E-Mail: info@nostalgie-palast.de Telefon: 05921-7287556 Telefax: 05921 - 7287558 Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Ware/n (*) _________________________________________________________ Bestellt am: erhalten am: _________________________________________________________ Name des/der Verbraucher(s) _________________________________________________________ Anschrift des/der Verbraucher(s) _________________________________________________________ _________________________________________________________ Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) _________________________________________________________ Datum _________________________________________________________ (*) Unzutreffendes streichen.
Condition:
New: A brand-new, unused, unopened, undamaged item in its original packaging (where packaging is applicable). Packaging should be the same as what is found in a retail store, unless the item is handmade or was packaged by the manufacturer in non-retail packaging, such as an unprinted box or plastic bag. See the seller's listing for full details. ...
Verarbeitung Massiv
Art Schreibtisch

Directions

Similar products from Desks & Workstations

People who viewed this item also vieved

By clicking "Accept All Cookies", you agree to the storing of cookies on your device to enhance site navigation, analyze site usage, and assist in our marketing efforts.

Accept All Cookies