Blattisan Calcium-gel Fur Kuhe Flasche Mit 500 Ml Blattin Hoveler

EUR 9.98

  • Dobern, Germany
  • Jan 30th
Blattisan Calcium-Gel zur Intensiv-Versorgung von Kuhen mit Calcium und Phosphor. Zur Versorgung von festliegenden Kuhen nach dem Kalben bzw. bei alteren Kuhen auch vor dem Kalben. Flasche mit 500 ml Blattin ist eine Marke der Hoveler Spezialfutterwerke GmbH & Co. KG Kostenlose XXL Bilder bei TRIXUM.DE Business seller information Contact details Frank Butter Kiefernweg 4 03159 Doebern Germany Phone:01723463491 Fax:0356005065 Email:butterlein@aol.com Impressum Gesetzliche Anbieterkennung: Frank Butter Kiefernweg 4 03159 Doebern Deutschland Telefon: 01723463491 E-Mail: butterlein@aol.com USt-IdNr.: DE 224539088 Zur Verpackungsverordung: Hinsichtlich der neuen Verpackungsverordnung hat sich mein Unternehmen zur Sicherstellung der Erfullung der gesetzlichen Pflichten nach § 6 Abs. 3 VerpackV, dem bundesweit tatigen Rucknahmesystem der Landbell AG Mainz, (Kundennummer: 4113522) angeschlossen Value Added Tax Number: DE 224539088 I provide invoices with VAT separately displayed. Print version Terms and conditions of the sale Allgemeine Geschaftsbedingungen und Kundeninformationen / Muster-Widerrufsformular / Datenschutzerklarung I. Allgemeine Geschaftsbedingungen § 1 Grundlegende Bestimmungen (1) Die nachstehenden Geschaftsbedingungen gelten fur alle Vertrage, die Sie mit uns als Anbieter (Frank Butter) uber die Internetplattform eBay schliessen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen. (2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede naturliche Person, die ein Rechtsgeschaft zu Zwecken abschliesst, die uberwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstandigen beruflichen Tatigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede naturliche oder juristische Person oder eine rechtsfahige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschafts in Ausubung ihrer selbstandigen beruflichen oder gewerblichen Tatigkeit handelt. § 2 Zustandekommen des Vertrages (1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren. Wir verkaufen die Ware teilweise oder ausschliesslich als Kommissionar in eigenem Namen auf fremde Rechnung, das heisst fur einen Dritten als Eigentumer der Ware. Vertragspartner mit allen Rechten und Pflichten sind ungeachtet dessen wir. (2) Wird ein Artikel von uns bei eBay eingestellt, liegt in der Freischaltung der Angebotsseite bei eBay das verbindliche Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages zu den in der Artikelseite enthaltenen Bedingungen. (3) Fur das Zustandekommen des Vertrages gelten die eBay-AGB, insbesondere § 6, ein entsprechender Link befindet sich auf jeder eBay-Seite unten. Je nach Angebotsformat ist dort der Vertragsschluss wie folgt geregelt: „§ 6 Angebotsformate und Vertragsschluss (...) 2. Stellt ein Verkaufer mittels der eBay-Dienste einen Artikel im Auktions- oder Festpreisformat ein, so gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags uber diesen Artikel ab. Dabei bestimmt er einen Start- bzw. Festpreis und eine Frist, binnen derer das Angebot angenommen werden kann (Angebotsdauer). Legt der Verkaufer beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird. 3. Der Verkaufer kann Angebote im Auktionsformat zusatzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion versehen. Diese kann von einem Kaufer ausgeubt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben oder ein Mindestpreis noch nicht erreicht wurde. eBay behalt sich vor, diese Funktion in der Zukunft zu andern. (...) 4. Bei Festpreisartikeln nimmt der Kaufer das Angebot an, indem er den Button "Sofort-Kaufen" anklickt und anschliessend bestatigt. Bei Festpreisartikeln, bei denen der Verkaufer die Option "sofortige Bezahlung" ausgewahlt hat, nimmt der Kaufer das Angebot an, indem er den Button "Sofort-Kaufen" anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschliesst. Der Kaufer kann Angebote fur mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass er die Artikel in den Warenkorb (sofern verfugbar) legt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschliesst. 5. Bei Auktionen nimmt der Kaufer das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Kaufer nach Ablauf der Angebotsdauer Hochstbietender ist. Ein Gebot erlischt, wenn ein anderer Kaufer wahrend der Angebotsdauer ein hoheres Gebot abgibt. (...) 6. Bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den Verkaufer kommt zwischen diesem und dem Hochstbietenden ein Vertrag zustande, es sei denn der Verkaufer war dazu berechtigt, das Angebot zuruckzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen. 7. Kaufer konnen Gebote nur zurucknehmen, wenn dazu ein berechtigter Grund vorliegt. Nach einer berechtigten Gebotsrucknahme kommt zwischen dem Nutzer, der nach Ablauf der Auktion aufgrund der Gebotsrucknahme wieder Hochstbietender ist und dem Verkaufer kein Vertrag zustande. 8. In bestimmten Kategorien kann der Verkaufer sein Angebot mit einer Preisvorschlag-Funktion versehen. Die Preisvorschlag-Funktion ermoglicht es Kaufern und Verkaufern, den Preis fur einen Artikel auszuhandeln. (...) 11. Wird ein Artikel vor Ablauf der Angebotsdauer von eBay geloscht, kommt kein wirksamer Vertrag zwischen Kaufer und Verkaufer zustande." (4) Kauf uber die Funktion "Sofort-Kaufen" oder "Bieten" Das Anklicken der auf den Artikelseiten enthaltenen Schaltflachen "Sofort-Kaufen" oder "Bieten" fuhrt noch nicht zu verbindlichen Vertragserklarungen. Sie haben vielmehr auch danach die Moglichkeit, Ihre Eingaben zu prufen und uber den "Zuruck"-Button des Internetbrowsers zu korrigieren oder den Kauf abzubrechen. Erst mit Abgabe der verbindlichen Vertragserklarung besteht diese Moglichkeit nicht mehr. Aus der Menufuhrung von eBay bei Durchfuhrung eines Kaufes ergibt sich, durch welche Erklarung Sie eine Bindung eingehen und durch welche Handlung der Vertrag zustande kommt. (5) Kauf uber den Warenkorb (soweit angeboten) Durch Anklicken der auf den Artikelseiten enthaltenen Schaltflache „In den Warenkorb“ werden die zum Kauf beabsichtigten Waren im „Warenkorb“ abgelegt. Im Anschluss wird Ihnen der „Warenkorb“ angezeigt. Ferner konnen Sie uber die entsprechende Schaltflache in der Navigationsleiste den „Warenkorb“ aufrufen und dort jederzeit Anderungen vornehmen. Nach Aufrufen der Seite „Weiter zur Kaufabwicklung“ und der Auswahl bzw. Eingabe von Lieferadresse und Zahlungsart werden abschliessend nochmals alle Bestelldaten auf der Bestellubersichtsseite angezeigt. Soweit Sie als Zahlungsart „PayPal“ auswahlen, werden Sie zunachst auf ein Log-In-Fenster von PayPal gefuhrt. Nach erfolgreicher Anmeldung bei PayPal werden Sie auf die Bestellubersichtsseite bei eBay weitergeleitet. Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Moglichkeit, hier samtliche Angaben nochmals zu uberprufen, zu andern (auch uber die Funktion „zuruck“ des Internetbrowsers) bzw. den Kauf abzubrechen. Mit Anklicken der Schaltflache „Kaufen und zahlen“ erklaren Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Kaufvertrag zustande kommt. (6) Kauf uber die Funktion "Preisvorschlag" (soweit angeboten) Bei der Funktion "Preisvorschlag" haben Sie die Moglichkeit, uns ein Gegenangebot zu unterbreiten, indem Sie auf der Artikelseite die Schaltflache "Preisvorschlag senden" anklicken, auf der folgenden Seite Ihren Preisvorschlag eintragen, die Schaltflache "Preisvorschlag uberprufen" anwahlen und auf der nachfolgenden Seite die Schaltflache "Preisvorschlag senden" bestatigen (verbindliches Angebot). An diesen Preisvorschlag sind Sie 2 Tage gebunden. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihren Preisvorschlag annehmen. (7) Die Abwicklung der Bestellung und Ubermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird. § 3 Zuruckbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt (1) Ein Zuruckbehaltungsrecht konnen Sie nur ausuben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhaltnis handelt. (2) Die Ware bleibt bis zur vollstandigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum. (3) Sind Sie Unternehmer, gilt erganzend folgendes: a) Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zum vollstandigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden Geschaftsbeziehung vor. Vor Ubergang des Eigentums an der Vorbehaltsware ist eine Verpfandung oder Sicherheitsubereignung nicht zulassig. b) Sie konnen die Ware im ordentlichen Geschaftsgang weiterverkaufen. Fur diesen Fall treten Sie bereits jetzt alle Forderungen in Hohe des Rechnungsbetrages, die Ihnen aus dem Weiterverkauf erwachsen, an uns ab, wir nehmen die Abtretung an. Sie sind weiter zur Einziehung der Forderung ermachtigt. Soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemass nachkommen, behalten wir uns allerdings vor, die Forderung selbst einzuziehen. c) Bei Verbindung und Vermischung der Vorbehaltsware erwerben wir Miteigentum an der neuen Sache im Verhaltnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware zu den anderen verarbeiteten Gegenstanden zum Zeitpunkt der Verarbeitung. d) Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Ihr Verlangen insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert unserer Sicherheiten die zu sichernde Forderung um mehr als 10% ubersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt uns. § 4 Gewahrleistung (1) Es bestehen die gesetzlichen Mangelhaftungsrechte. (2) Bei gebrauchten Sachen betragt die Gewahrleistungsfrist abweichend von der gesetzlichen Regelung ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die einjahrige Gewahrleistungsfrist gilt nicht fur uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schaden aus der Verletzung des Lebens, des Korpers oder der Gesundheit und grob fahrlassig oder vorsatzlich verursachte Schaden bzw. Arglist des Anbieters, sowie bei Ruckgriffsanspruchen gemass §§ 478, 479 BGB. (3) Soweit Sie Unternehmer sind, gilt abweichend von Abs.1: a) Als Beschaffenheit der Ware gelten nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart, nicht jedoch sonstige Werbung, offentliche Anpreisungen und Ausserungen des Herstellers. b) Sie sind verpflichtet, die Ware unverzuglich und mit der gebotenen Sorgfalt auf Qualitats- und Mengenabweichungen zu untersuchen und uns offensichtliche Mangel binnen 7 Tagen ab Empfang der Ware schriftlich anzuzeigen, zur Fristwahrung reicht die rechtzeitige Absendung. Dies gilt auch fur spater festgestellte verdeckte Mangel ab Entdeckung. Bei Verletzung der Untersuchungs- und Rugepflicht ist die Geltendmachung der Gewahrleistungsanspruche ausgeschlossen. c) Bei Mangeln leisten wir nach unserer Wahl Gewahr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Schlagt die Mangelbeseitigung fehl, konnen Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurucktreten. Die Mangelbeseitigung gilt nach erfolglosem zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umstanden etwas anderes ergibt. Im Falle der Nachbesserung mussen wir nicht die erhohten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfullungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemassen Gebrauch der Ware entspricht. d) Die Gewahrleistungsfrist betragt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die verkurzte Gewahrleistungsfrist gilt nicht fur uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schaden aus der Verletzung des Lebens, des Korpers oder der Gesundheit und grob fahrlassig oder vorsatzlich verursachte Schaden bzw. Arglist, sowie bei Ruckgriffsanspruchen gemass §§ 478, 479 BGB. § 5 Haftung (1) Wir haften jeweils uneingeschrankt fur Schaden aus der Verletzung des Lebens, des Korpers oder der Gesundheit. Weiter haften wir ohne Einschrankung in allen Fallen des Vorsatzes und grober Fahrlassigkeit, bei arglistigem Verschweigen eines Mangels, bei Ubernahme der Garantie fur die Beschaffenheit des Kaufgegenstandes und in allen anderen gesetzlich geregelten Fallen. (2) Die Haftung fur Mangel im Rahmen der gesetzlichen Gewahrleistung richtet sich nach der entsprechenden Regelung in unseren Kundeninformationen (Teil II) und Allgemeinen Geschaftsbedingungen (Teil I) . (3) Sofern wesentliche Vertragspflichten betroffen sind, ist unsere Haftung bei leichter Fahrlassigkeit auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschrankt. Wesentliche Vertragspflichten sind wesentliche Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben und deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefahrden wurde sowie Pflichten, die der Vertrag uns nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfullung die ordnungsgemasse Durchfuhrung des Vertrags uberhaupt erst moglich machen und auf deren Einhaltung Sie regelmassig vertrauen durfen. (4) Bei der Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung bei leicht fahrlassigen Pflichtverletzungen ausgeschlossen. (5) Die Datenkommunikation uber das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfugbar gewahrleistet werden. Wir haften insoweit weder fur die standige noch ununterbrochene Verfugbarkeit der Webseite und der dort angebotenen Dienstleistung. § 6 Rechtswahl, Erfullungsort, Gerichtsstand (1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewohnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewahrte Schutz nicht entzogen wird (Gunstigkeitsprinzip). (2) Erfullungsort fur alle Leistungen aus den mit uns bestehenden Geschaftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des offentlichen Rechts oder offentlich-rechtliches Sondervermogen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewohnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberuhrt. (3) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrucklich keine Anwendung. _______________________________________________________________________________________ II. Kundeninformationen 1. Identitat des Verkaufers Frank Butter Kiefernweg 4 03159 Doebern Deutschland Telefon: 01723463491 E-Mail: butterlein@aol.com 2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmoglichkeiten erfolgen nach Massgabe des § 2 unserer Allgemeinen Geschaftsbedingungen (Teil I.). 3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung 3.1. Vertragssprache ist deutsch. 3.2. Der vollstandige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung konnen die Vertragsdaten uber die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzvertragen und die Allgemeinen Geschaftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie ubersandt. 4. Wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich in der Artikelbeschreibung und den erganzenden Angaben auf unserer Internetseite. 5. Preise und Zahlungsmodalitaten 5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angefuhrten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschliesslich aller anfallenden Steuern. 5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind uber eine entsprechend bezeichnete Schaltflache auf unserer Internetprasenz oder in der jeweiligen Artikelbeschreibung aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusatzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist. 5.3. Die Ihnen zur Verfugung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltflache auf unserer Internetprasenz oder in der jeweiligen Artikelbeschreibung ausgewiesen. 5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsanspruche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fallig. 6. Lieferbedingungen 6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschrankungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltflache auf unserer Internetprasenz oder in der jeweiligen Artikelbeschreibung. Soweit in der Artikelbeschreibung oder unseren Lieferbedingungen keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung). 6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufalligen Untergangs und der zufalligen Verschlechterung der verkauften Sache wahrend der Versendung erst mit der Ubergabe der Ware an Sie ubergeht, unabhangig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenstandig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausfuhrung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben. Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr. 7. Gesetzliches Mangelhaftungsrecht 7.1. Die Mangelhaftung fur unsere Waren richtet sich nach der Regelung "Gewahrleistung" in unseren Allgemeinen Geschaftsbedingungen (Teil I). 7.2. Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollstandigkeit, offensichtliche Mangel und Transportschaden zu uberprufen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmoglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewahrleistungsanspruche. ____________________________________________________________________________________ Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann fullen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zuruck.) - An Frank Butter, Kiefernweg 4, 03159 Doebern, Telefaxnummer: 035600-5065, E-Mail-Adresse: butterlein@aol.com : - Hiermit widerrufe(n) ich/ wir (*) den von mir/ uns (*) abgeschlossenen Vertrag uber den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) - Bestellt am (*)/ erhalten am (*) - Name des/ der Verbraucher(s) - Anschrift des/ der Verbraucher(s) - Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) - Datum (*) Unzutreffendes streichen. Diese AGB und Kundeninformationen wurden von den auf IT-Recht spezialisierten Juristen des Handlerbundes erstellt und werden permanent auf Rechtskonformitat gepruft. Die Handlerbund Management AG garantiert fur die Rechtssicherheit der Texte und haftet im Falle von Abmahnungen. Nahere Informationen dazu finden Sie unter: http://www.haendlerbund.de/agb-service. Stand: 02.12.2014 ___________________________________________________________________________________________________________________ Datenschutzerklarung Herzlich Willkommen auf unseren eBay-Seiten! Wir legen grossten Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphare. Nachstehend informieren wir Sie deshalb uber die Erhebung und Verwendung personlicher Daten bei Nutzung unserer eBay-Seiten. Anonyme Datenerhebung Sie konnen unsere eBay - Seiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern in diesem Zusammenhang keinerlei personliche Daten. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten Wir erheben personenbezogene Daten (Einzelangaben uber personliche oder sachliche Verhaltnisse einer bestimmten oder bestimmbaren naturlichen Person) nur in dem von Ihnen zur Verfugung gestellten Umfang. Die Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Erfullung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollstandiger Vertragsabwicklung werden alle personenbezogenen Daten zunachst unter Berucksichtigung steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf geloscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben. Weitergabe personenbezogener Daten Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdruckliche Einwilligung erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des Vertragsverhaltnisses benotigen. In diesen Fallen beachten wir strikt die Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes. Der Umfang der Datenubermittlung beschrankt sich auf ein Mindestmass. Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Loschung von Daten Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft uber Ihre gespeicherten Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Loschung bzw. Sperrung. Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum. Return policy Period Returns costs 14 days Return policy details Widerrufsrecht für Verbraucher (Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann) Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an: Frank Butter, Kiefernweg 4, 03159 Doebern Widerrufsfolgen Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten. Wertersatz für gezogene Nutzungen müssen Sie nur leisten, soweit Sie die Ware in einer Art und Weise genutzt haben, die über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang. Ausschluss des Widerrufsrechtes Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten würde, zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger von Ihnen entsiegelt worden sind oder zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten, es sei denn, dass Sie ihre Vertragserklärung telefonisch abgegeben haben. Ende der Widerrufsbelehrung
Condition:
New: A brand-new, unused, unopened, undamaged item in its original packaging (where packaging is applicable). Packaging should be the same as what is found in a retail store, unless the item is handmade or was packaged by the manufacturer in non-retail packaging, such as an unprinted box or plastic bag. See the seller's listing for full details. ...
Anzahl der Einheiten 0,5
Marke Blattisan
Masseinheit L
MPN 15780
EAN 4043699018068

Directions

Similar products from Animal Feed

People who viewed this item also vieved

By clicking "Accept All Cookies", you agree to the storing of cookies on your device to enhance site navigation, analyze site usage, and assist in our marketing efforts.

Accept All Cookies