Maped Briefoffner 17 Cm Lang, Mit Edelstahlklinge

EUR 1.49

  • Wolfen, Germany
  • Jan 30th
Kontakt: Tel.: (03494) 92 89 300 Fax: (03494) 92 89 304 Mail: info@fzgcomputerservice.de HP:  FZG Computerservice.de Sie bieten hier auf einen Maped Briefoffner, mit Edelstahlklinge. Der Briefoffner liegt gut in der Hand, dank ergonomisch geformten Griff. Die Lieferzeit, mit dem Sonderversand betragt 4-6 Werktage. Details: Hersteller: Maped; Grosse: 170mm; Material: Schwert = Edelstahl & Griff = Kunststoff; Besonderheit: ergonomisch geformter Griff. Lieferumfang: Briefoffner und naturlich eine detaillierte Rechnung, mit ausgewiesener Mehrwertsteuer. Schauen Sie auch auf unsere anderen Angebote oder fügen Sie uns als bevorzugten Verkäufer hinzu. Wir wunschen Ihnen viel Spass und Erfolg mit unseren Produkten! FZG Computerservice Business seller information Contact details Carlo Brewko Heinrich-Heine-Str. 9 06766 Wolfen Germany Phone:(03494) 9289300 Fax:(03494) 9289304 Email:info@fzgcomputerservice.de Value Added Tax Number: DE 275743249 I provide invoices with VAT separately displayed. Print version Terms and conditions of the sale von "FZG Computerservice", Inhaber Carlo Brewko Heinrich-Heine-Strasse 9 D-06766 Bitterfeld-Wolfen OT Wolfen Tel.: (03494) 9289300 oder Fax: (03494) 9289304 oder E-Mail: info@fzgcomputerservice.de USt-IdNr.: DE 275 743 249 § 1 Allgemeines, Geltungsbereich 1.1 Die folgenden Allgemeinen Geschaftsbedingungen regeln das Vertragsverhaltnis zwischen FZG Computerservice, Inhaber Carlo Brewko (im Folgenden „Anbieter“) genannt und den Verbrauchern und Unternehmern (im Folgenden "Kaufer" genannt), die uber den eBay-Marktplatz die Waren von Anbieter erwerben. Die Vertragssprache ist Deutsch. 1.2 Verbraucher im Sinne dieser Geschaftsbedingungen sind: 1.2.1 Naturliche Personen, die mit Anbieter in Geschaftsbeziehung treten, ohne dass dies ihrer gewerblichen oder selbstandigen beruflichen Tatigkeit zugerechnet werden kann. 1.2.2 Unternehmer im Sinne dieser Geschaftsbedingungen sind naturliche und juristische Personen oder rechtsfahige Personengesellschaften, die in Ausubung ihrer gewerblichen oder selbstandigen beruflichen Tatigkeit mit Anbieter in eine Geschaftsbeziehung treten. § 2 Vertragsschluss 2.1 Vertragsschluss bei Artikeln, die im Angebotsformat Auktion eingestellt sind: 2.1.1 Durch Einstellen eines Artikels auf der eBay-Website gibt Anbieter ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags uber diesen Artikel ab. Anbieter bestimmt dabei einen Startpreis und eine Frist (Angebotsdauer), binnen derer das Angebot per Gebot angenommen werden kann. Zusatzlich bestimmt Anbieter bei Auktionen, die mit der Option "Mindestpreis" versehen sind, einen fur den Kaufer nicht sichtbaren Mindestpreis. 2.1.2 Der Kaufer nimmt das Angebot durch Abgabe eines Gebots uber die Bieten-Funktion an. Das Gebot erlischt, wenn ein anderer Bieter wahrend der Angebotsdauer ein hoheres Gebot abgibt. 2.1.3 Der Vertrag zwischen Anbieter und dem Kaufer kommt zustande, wenn der Kaufer bei Ablauf der Auktion oder bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch Anbieter der Hochstbietende ist, es sei denn, der Anbieter war gesetzlich dazu berechtigt, das Angebot zuruckzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen. Der Vertrag kommt allerdings bei Auktionen, die mit der Option "Mindestpreis" versehen sind, nicht zustande, wenn das Gebot des Kaufers den Mindestpreis nicht erreicht. 2.2 Vertragsschluss bei Festpreisartikeln 2.2.1 Durch Einstellen eines Artikels auf der eBay-Website mit der Option "Sofort-Kaufen" gibt Anbieter ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags uber diesen Artikel ab (Festpreisangebot). Der Anbieter bestimmt dabei einen Festpreis, zu dem das Angebot unabhangig vom Ablauf der Angebotszeit und ohne Durchfuhrung einer Auktion, zu diesem Festpreis angenommen werden kann. Zusatzlich kann das Festpreisangebot von Anbieter mit der Option "Preis Vorschlagen" versehen werden. 2.2.2 Der Vertrag zwischen Anbieter und dem Kaufer kommt zustande, wenn der Kaufer uber die Sofort-Kaufen Funktion ein Gebot in Hohe des Festpreises abgibt. 2.2.3 Gibt der Kaufer im Rahmen der Option "Preis vorschlagen" ein Gebot ab, das unter dem Festpreis liegt, kommt ein Vertrag zustande, wenn Anbieter das Gebot annimmt. Unterbreitet der Anbieter dem Kaufer ein Gegengebot, gilt das Gebot als abgelehnt. In diesem Fall kommt ein Vertrag zustande, wenn der Kaufer das Gegengebot annimmt. Gebot und Gegengebot sind bindend und behalten fur 48 Stunden ihre Gultigkeit. 2.3 Berichtigung von Eingabefehlern 2.3.1 Der Kaufer kann seine Eingaben vor Abgabe der Bestellung mit den von eBay zur Verfugung gestellten technischen Mitteln berichtigen. Die Berichtigung kann unter Verwendung der Tastatur und Mausfunktion auf den Eingabefeldern der Angebotsseite erfolgen oder nach Anklicken des Feges "Sofort-Kauf" bzw. "Bieten" auf der nachfolgenden Seite. 2.4 Speicherung des Vertragstextes 2.4.1 Die Angebotsseiten von Anbieter werden von eBay bis zu 90 Tage gespeichert und konnen unter der betreffenden Artikelnummer bei eBay eingesehen werden. Der Kaufer hat die Moglichkeit durch Wahl der Druckfunktion seines Browsers die Website und damit die Angebotsseiten auszudrucken. 2.4.2 Der Kaufer erhalt nach Vertragsabschluss eine E-Mail in der 2.4.2.1 die Details der Bestellung und 2.4.2.2 die Allgemeinen Geschaftsbedingungen enthalten sind. § 3 Kostentragung der regelmassigen Kosten, der Rucksendung bei Ausubung des Widerrufsrechts Der Kaufer tragt die Kosten der Rucksendung, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht. § 4 Zahlung, Falligkeit, Zahlungsverzug 4.1 Die Bezahlung der Waren erfolgt per Vorkasse. 4.2 Ist Vorkasse vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fallig. 4.3 Die Aufrechnung gegenuber Forderungen von Anbieter ist nur mit unbestrittenen oder rechtskraftig festgestellten Gegenforderungen zulassig. 4.4 Die Geltendmachung von Zuruckbehaltungsrechten, die nicht auf demselben Vertragsverhaltniss beruhen, ist ausgeschlossen. § 5 Lieferung, Gefahrubergang 5.1 Die Lieferung erfolgt durch Sendung des Kaufgegenstands an die vom Kaufer mitgeteilte Adresse. 5.2 Die Lieferung erfolgt innerhalb der im Angebot auf der eBay-Website angegebenen Lieferzeiten. 5.3 Gefahrubergang, wenn der Kaufer 5.3.1 Verbraucher ist: Die Gefahr des zufalligen Untergangs und der zufalligen Verschlechterung des Kaufgegenstands geht mit Ubergabe des Kaufgegenstands auf den Kaufer uber. 5.3.2 Unternehmer ist: Die Gefahr des zufalligen Untergangs und der zufalligen Verschlechterung des Kaufgegenstands geht auf den Kaufer uber, sobald Anbieter den Kaufgegenstand dem Spediteur, dem Frachtfuhrer oder der sonst zur Ausfuhrung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat. § 6 Eigentumsvorbehalt Der Kaufgegenstand bleibt bis zur vollstandigen Bezahlung Eigentum von Anbieter. Vor Eigentumsubertragung ist eine Verpfandung, Sicherungsubereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne ausdruckliche Einwilligung von Anbieter nicht zulassig. § 7 Preise Der im jeweiligen Angebot angegebene Preis fur den Kaufgegenstand versteht sich als Endpreis einschliesslich Mehrwertsteuer und weiterer Preisbestandteile. Der Preis umfasst nicht die Liefer- und Versandkosten, die ggf. gesondert ausgewiesen werden. Weitere Kosten konnen anfallen bei grenzuberschreitenden Lieferungen, z.B. Steuern und/ oder Abgaben, etwa in Form von Zollen. § 8 Widerrufsbelehrung 8.1 Widerrufsrecht: Sie kouml;nnen Ihre Vertragserklarung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Grunden in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) [oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf uberlassen wird – durch Rucksendung der Sache] widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfanger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfullung unserer Informationspflichten gemass Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB Zur Wahrung der Widerrufsfrist genugt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs [oder der Sache]. Der Widerruf ist an den Anbieter zu richten. 8.2 Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zuruckzugewahren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Konnen Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zuruckgewahren, mussen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Uberlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschliesslich auf deren Prufung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschaft moglich gewesen ware – zuruckzufuhren ist. Fur eine durch die bestimmungsgemasse Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung mussen Sie keinen Wertersatz leisten. Paketversandfahige Sachen sind auf unsere Gefahr zuruckzusenden. Sie haben die Kosten der Rucksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht. Bei nicht paketversandfahigen Sachen bitten wir Sie mit uns Kontakt aufzunehmen, wir werden uns dann um eine Rucksendung bemuhen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen mussen innerhalb von 14 Tagen erfullt werden. Die Frist beginnt fur Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklarung oder der Sache, fur uns mit deren Empfang. Ende der Widerrufsbelehrung § 9 Gewahrleistung 9.1 Die Gewahrleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. 9.2 Ist der Kaufer Unternehmer, juristische Person des offentlichen Rechts oder offentlich- rechtliches Sondervermogen, gilt folgendes: - die Gewahrleistungsfrist betragt ein Jahr. - Der Kaufer ist verpflichtet, offene Mangel binnen einer Frist von zwei Wochen ab Zugang der Ware schriftlich gegenuber dem Anbieter anzuzeigen. Nach Ablauf dieser Frist ist die Geltendmachung offener Mangel ausgeschlossen. § 10 Datenschutz Ihre personlichen Daten werden unter Beachtung aller geltenden gesetzlichen Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten erhoben. Wir nutzen Ihre personlichen Daten nur zu Zwecken der Vertraganbahnung und -abwicklung und fur die individuelle und bedarfsgerechte Gestaltung unseres Angebotes. Personenbezogene Daten werden von uns nur dann und nur in dem Umfang erhoben, wie Sie sie uns mit Ihrer Kenntnis selbst zur Verfugung stellen. Insbesondere erfolgt eine Nutzung dieser personenbezogenen Daten fur Zwecke der Werbung/Marktforschung sowie zur Gestaltung unserer Dienste nur, wenn Sie uns ausdrucklich hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten, einschliesslich Ihrer Hausadresse und E-Mail-Adresse nicht ohne ausdruckliche Einwilligung an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind unsere Dienstleistungspartner, die zur Bestellabwicklung die Ubermittlung von Daten benotigen, so die beauftragten Versandunternehmen und die mit der Zahlungsabwicklung beauftragten Kreditinstitute. In diesen Fallen beschrankt sich der Umfang der ubermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt ohne Einwilligung nur dann, wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind. Hinsichtlich uns erteilter Einwilligungen haben Sie ein jederzeitiges Widerrufsrecht. Sie haben das Recht jederzeit Auskunft uber die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, einschliesslich Herkunft und Empfanger Ihrer Daten sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Ihre Anfrage richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail an unsre genannten Adressen. § 11 Haftungsbeschrankung 11.1 Fur andere als durch Verletzung von Leben, Korper und Gesundheit entstehende Schaden haftet Anbieter nur, soweit diese Schaden auf vorsatzlichem oder grob fahrlassigem Handeln oder auf schuldhafter Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch Anbieter oder deren Erfullungsgehilfen beruhen. Vertragswesentlich ist eine Pflicht, deren Erfullung die ordnungsgemasse Durchfuhrung des Vertrages uberhaupt erst ermoglicht und auf deren Einhaltung der Kaufer regelmassig vertrauen darf. Eine daruber hinausgehende Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen. Anspruche aus einer von Anbieter gegebenen Garantie fur die Beschaffenheit des Kaufgegenstands und dem Produkthaftungsgesetz bleiben hiervon unberuhrt. 11.2 Nach dem jetzigen Stand der Technik kann die Datenkommunikation uber das Internet nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfugbar gewahrleistet werden. Wir haften daher nicht fur die jederzeitige Verfugbarkeit unseres Warenangebots auf dem eBay-Marktplatz. § 12 Rechtswahl, Gerichtsstand 12.1 Alle Streitigkeiten aus diesem Rechtsverhaltnis unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewahrte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewohnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Die Geltung von UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen. 12.2 Ist der Kaufer Kaufmann, juristische Person des offentlichen Rechts oder offentlich-rechtliches Sondervermogen ist ausschliesslicher Gerichtsstand fur alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschaftssitz von Anbieter. Dasselbe gilt, wenn der Kaufer keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder der Wohnsitz oder gewohnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind. § 13 Salvatorische Klausel Sollte eine Bestimmung dieser AGB ungultig oder undurchsetzbar sein oder werden, so bleiben die ubrigen Bestimmungen dieser AGB hiervon unberuhrt, es sei denn, dass durch den Wegfall einzelner Klauseln eine Vertragspartei so unzumutbar benachteiligt wurde, dass ihr ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zugemutet werden kann. Stand 08.03.2011, Di. Return policy Period Returns costs 14 days Kaufer tragt die unmittelbaren Kosten der Rucksendung der Waren Return policy details von "FZG Computerservice", Inhaber Carlo Brewko Heinrich-Heine-Straße 9 D-06766 Bitterfeld-Wolfen OT Wolfen Fax: (03494) 9289304 oder E-Mail: info@fzgonlineservice.de USt-IdNr.: DE 275 743 249 Sie kouml;nnen Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) [oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache] widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs [oder der Sache]. Der Widerruf ist an den Anbieter zu richten. 8.2 Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht Bei nicht paketversandfähigen Sachen bitten wir Sie mit uns Kontakt aufzunehmen, wir werden uns dann um eine Rücksendung bemühen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 14 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang. Ende der Widerrufsbelehrung.
Condition: New Produktart Heftzange

Directions

Similar products from Staplers & Staple Removers

People who viewed this item also vieved

By clicking "Accept All Cookies", you agree to the storing of cookies on your device to enhance site navigation, analyze site usage, and assist in our marketing efforts.

Accept All Cookies