Jbl Solar Ultra Naturale 24w 550mm Fluorescente Tubo T5

EUR 45.99

  • Munchen, Germany
  • Jan 30th
WEITECH - Garden Protector 2 (WK0052) + adattatore di alimentazione Mantiene visitatori indesiderati lontano dal giardino, patio, giardino, garage, ecc. . Particolarmente adatto ai gatti, cani, procioni, e altro ancora. . . Protegge fino a max. 200 m? Rilevatore di movimento a infrarossi ad un massimo di 16 metri Resistente a pioggia, neve, gelo Il distributore elettronico di WEITECH utilizza gli ultrasuoni per mantenere distanti gli animali fastidiosi. Con Ultrasuoni - a volte mescolatI con toni udibili - e mutevoli forze sequenze sonore si convincono gli ospiti non invitati a lasciare la zona. Gli animali mirati non sono ne feriti ne uccisi, ma allontanati solo in pratiche rispettose dell'ambiente. WEITECH non usa prodotti chimici o veleni. Funzionamento Non appena il rivelatore a infrarossi rileva un movimento, il dispositivo trasmette ad intervalli di suoni ultrasonici 7 secondi. L'intruso spaventato dal rumore improvviso fugge via. Il Flash, eventualmente collegato, rafforza l'elemento sorpresa. Richiede quattro batterie "D" (LR20) e / o lavora con adattatore WKT052 (accessori opzionali). La durata della batteria dipende dal numero di rilevazioni e determina se il flash e in Posizione "ON". Con le batterie di alta qualita si arriva fino a 5.000 accensioni. 7 impostazioni di frequenza regolabili Angolo di rilevamento 90 ° Luce del LED si illumina quando il dispositivo invia i suoni ultrasuoni Facile da montare (ausili per il montaggio sono allegate) Impostazione frequenza (Livello 1-7) Gatti: Livello 1-7 Cani: Livello 2-7 Volpi: Livello 3-7 Marder: Livello 4-7 Conigli, cervi: Level 5-7 Aironi, procioni: Level 6-7      Business seller information Gerhard Feichtmaier Contact details Gerhard Feichtmaier Schladminger Str. 5 81241 Munchen Germany Phone:089 56820761 Fax:089 56820839 Email:office@zoo-gartenbedarf.de Value Added Tax Number: DE 130276373 I provide invoices with VAT separately displayed. Print version Terms and conditions of the sale Allgemeine Bedingungen zum Abschluss der Vertrage Bedingungen fur den Vertragsschluss mit Verbrauchern, die gleichzeitig die gesetzlichen Informationspflichten enthalten: Verbraucher ist jede naturlich Person, die ein Rechtsgeschaft zu Zwecken abschliesst, die uberwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstandigen beruflichen Tatigkeit zugerechnet werden konnen. 1. Die Identitat des Verkaufers lautet wie folgt: Zoo & Gartenbedarf Munchen Gerhard Feichtmaier Schladminger Strasse 5 81241 Munchen Telefon: +49 (0)89 56820761 (Mo-So 15:00 bis 22:00 Uhr) Fax: +49 (0)89 56820839 Web: www.zoo-gartenbedarf.de E-Mail: info@zoo-gartenbedarf.de 2. Wesentliche Merkmale der angebotenen Waren: Die wesentlichen Merkmale der angebotenen Waren ergeben sich aus den jeweiligen Produktbeschreibungen der jeweiligen Angebote. 3. Technische Schritte zum Vertragsschluss/Korrekturmoglichkeiten/Vertragstextspeicherung (1) Im Falle eines Vertragsabschlusses uber die Plattform eBay kommt der Vertrag zwischen dem Verwender und dem Kunden gemass den Bestimmungen zustande, die unter § 6 in den jeweils gultigen Allgemeinen Geschaftsbedingungen von eBay Deutschland, einsehbar unter www.ebay.de niedergelegt sind. Den Link zu den Geschaftsbedingungen (AGB) von eBay finden Sie in der Fusszeile dieser Internetseite. Die Ausfuhrungen von eBay macht sich der Verwender ausdrucklich zu Eigen. Der § 6 eBay-AGB (Angebotsformate und Vertragsschluss) lautet wie folgt: „1. eBay stellt den Nutzern eine Vielzahl von Angebotsformaten und Funktionen zur Verfugung, um mittels der eBay-Dienste Vertrage anzubahnen bzw. abzuschliessen. Verkaufer haben die Moglichkeit ihre Artikel uber die eBay-Dienste auch international anzubieten. Hierzu kann der Verkaufer einen Artikel direkt auf einer anderen eBay-Website einstellen. Ferner gibt es die Moglichkeit, fur eingestellte Artikel internationalen Versand anzubieten. 2. Stellt ein Verkaufer mittels der eBay-Dienste einen Artikel im Auktions- oder Festpreisformat ein, so gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags uber diesen Artikel ab. Dabei bestimmt er einen Start- bzw. Festpreis und eine Frist, binnen derer das Angebot angenommen werden kann (Angebotsdauer). Legt der Verkaufer beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird. 3. Der Verkaufer kann Angebote im Auktionsformat zusatzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion versehen. Diese kann von einem Kaufer ausgeubt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben oder ein Mindestpreis noch nicht erreicht wurde. eBay behalt sich vor, diese Funktion in der Zukunft zu andern. 4. Bei Festpreisartikeln nimmt der Kaufer das Angebot an, indem er den Button „Sofort-Kaufen“ anklickt und anschliessend bestatigt. Bei Festpreisartikeln, bei denen der Verkaufer die Option „sofortige Bezahlung“ ausgewahlt hat, nimmt der Kaufer das Angebot an, indem er den Button „Sofort-Kaufen“ anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschliesst. Der Kaufer kann Angebote fur mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass er die Artikel in den Warenkorb (sofern verfugbar) legt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschliesst. 5. Bei Auktionen nimmt der Kaufer das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Kaufer nach Ablauf der Angebotsdauer Hochstbietender ist. Ein Gebot erlischt, wenn ein anderer Kaufer wahrend der Angebotsdauer ein hoheres Gebot abgibt. 6. Bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den Verkaufer kommt zwischen diesem und dem Hochstbietenden ein Vertrag zustande, es sei denn der Verkaufer war dazu berechtigt, das Angebot zuruckzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen. 7. Kaufer konnen Gebote nur zurucknehmen, wenn dazu ein berechtigter Grund vorliegt. Nach einer berechtigten Gebotsrucknahme kommt zwischen dem Nutzer, der nach Ablauf der Auktion aufgrund der Gebotsrucknahme wieder Hochstbietender ist und dem Verkaufer kein Vertrag zustande. 8. In bestimmten Kategorien kann der Verkaufer sein Angebot mit einer Preisvorschlag-Funktion versehen. Die Preisvorschlag-Funktion ermoglicht es Kaufern und Verkaufern, den Preis fur einen Artikel auszuhandeln. 9. Der Kaufer ist grundsatzlich zur Vorkasse verpflichtet. Sofern Kaufer und Verkaufer nichts Abweichendes vereinbaren, ist der Kaufpreis sofort fallig und vom Kaufer uber die vom Verkaufer angebotenen Zahlungsmethoden zu begleichen. eBay behalt sich vor, die fur einen Kaufer verfugbaren Zahlungsmethoden zum Zwecke des Risikomanagements einzuschranken. 10. Verkaufer mussen in der Lage sein, die angebotenen Waren dem Kaufer unverzuglich nach Vertragsschluss zu ubereignen. Ausnahmen von dieser Verpflichtung finden sich im Grundsatz zu Lieferzeiten. 11. Wird ein Artikel vor Ablauf der Angebotsdauer von eBay geloscht, kommt kein wirksamer Vertrag zwischen Kaufer und Verkaufer zustande.“ Im Einzelnen bestehen – soweit die entsprechenden Kaufformate vom Verwender im jeweiligen Angebot als moglich angeboten werden – folgende Moglichkeiten zum Vertragsschluss: 1. „Auktionen“ im Falle von Auktionen mit einem Startpreis kommt mit dem Hochstbietenden nach Zeitablauf zu diesem Gebot ein Vertrag zustande. Der Kunde muss dazu sein Gebot in das vorgegebene Feld eingeben und die Schaltflache „Bieten“ betatigen. Auf der nachfolgenden Seite muss der Kunde sein Gebot durch Betatigen der Schaltflache „Gebot bestatigen“ bestatigen und erklart damit die verbindliche Annahme. Bei Ablauf der Auktion oder bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den Verwender kommt zwischen dem Verwender und dem Auktionsteilnehmer mit dem entsprechenden Hochstgebot ein Vertrag uber den Erwerb des Artikels zustande, es sei denn, der Verwender ist gesetzlich dazu berechtigt gewesen, das Angebot zuruckzunehmen und die bereits abgegebenen Gebote zu streichen. Nach einer berechtigten Gebotsrucknahme kommt zwischen dem Auktionsteilnehmer, der nach Ablauf der Auktion aufgrund der Gebotsrucknahme wieder Hochstbietender ist und dem Verwender kein Vertrag zustande. Der Verwender und der Hochstbietende konnen sich allerdings darauf verstandigen, dass ein Vertrag zustande kommt. 2. „Sofort-Kaufen“ Bei Artikeln im Angebotsformat „Sofort-Kaufen“ gibt der Verwender ein verbindliches Angebot ab, dass Kunden den Artikel zu dem angegebenen Preis erwerben konnen. Der Vertragsschluss kommt zustande, wenn der Kunde die Schaltflache „Sofort-Kaufen“ anklickt und den Vorgang auf der nachsten Seite durch Betatigen der Schaltflache „Kaufen“ bestatigt. Damit gibt er eine verbindliche Annahmeerklarung ab. 3. „Preis vorschlagen“ Bei Angeboten des Verwenders mit der Option „Preis vorschlagen“ konnen Kunden dem Verwender anbieten, den Artikel zu einem bestimmten vorgeschlagenen Preis zu erwerben. Nach Anklicken des Buttons „Preis vorschlagen“ offnet sich ein Fenster, in dem der Kunde seinen Preisvorschlag eingehen kann. Nach Betatigen des Buttons „Preisvorschlag uberprufen“ erhalt der Kunde in einem weiteren Fenster eine Ubersicht uber den abgegebenen Preisvorschlag und den sich ergebenden Gesamtpreis. Der Kunde kann dort entweder durch den Button „Preisvorschlag senden“ eine rechtsverbindliche Erklarung abgeben oder aber durch die Browserfunktion „Zuruck“ auf die vorherige Seite zuruckkehren und den Preisvorschlag andern oder aber die Aktion komplett abbrechen. Der Verwender kann einen Preisvorschlag annehmen, ablehnen oder einen Gegenvorschlag unterbreiten. Preisvorschlage von Interessenten und Gegenvorschlage der Verwender sind bindend und behalten jeweils 48 Stunden ihre Gultigkeit. Ein Vertrag kommt dann zustande, wenn sich Verwender und Kunde uber den Preis einigen, sei es uber die Funktion „Preis Vorschlagen“ oder zum ursprunglichen „Sofort Kaufen“ Preis. Mit Vertragsschluss verlieren samtlich Preisvorschlage und Gegenvorschlage ihre Gultigkeit. 4. „Bestellung als Gast“ Der Kunde hat ebenfalls die Moglichkeit, als „Gast“ zu bestellen, ohne dass es einer vorherigen Kundenregistrierung bei eBay bedarf. Hierfur wahlt er nach Betatigen der Schaltflache „Sofort-kaufen“ die Option „Als Gast kaufen“. Er gibt dann seine entsprechenden Kauferdaten ein und betatigt die Schaltflache „Weiter“. Nach Auswahl der gewunschten Zahlungsmethode, der Festlegung der Lieferadresse und der Versandart muss der Kunde die Schaltflache „Weiter“ betatigen. Durch Betatigen der Schaltflache „Kaufen und zahlen“ auf der nachfolgenden Ubersichtsseite kann der Kunde den Kauf abschliessen und gibt damit eine verbindliche Annahmeerklarung ab. 5. „Bestellung uber die Warenkorbfunktion" Der Kunde kann Waren, die per Sofort-Kauf angeboten werden, auch durch Betatigen der Schaltflache „In den Warenkorb“ in einen sog. „virtuellen Warenkorb legen“. Sodann muss er sich anmelden oder, falls er nicht uber ein Kundenkonto verfugt, ein solches bei eBay eroffnen. Der Kunde bekommt nachfolgend den aktuellen Inhalt des Warenkorbs angezeigt. Die ausgewahlten Artikel konnen durch Betatigen der Schaltflache „Entfernen“ wieder aus dem Warenkorb entfernt oder durch Betatigen der Schaltflache „Fur spater speichern“ vom Kunden fur einen spateren Kauf gespeichert werden. Der Kunde kann die Kaufabwicklung fortsetzen, indem er die Schaltflache „Weiter zur Kaufabwicklung“ betatigt. Nach erfolgter Auswahl/Anderung der Lieferadresse sowie erfolgter Auswahl der gewunschten Zahlungsmethode und Versandart und Betatigen der Schaltflache „Weiter“ erhalt der Kunde eine abschliessende Bestellubersicht. Durch Betatigen der Schaltflache „Kaufen und zahlen“ kann der Kunde die Kaufabwicklung abschliessen und hat damit gegenuber dem Verwender eine verbindliche Annahmeerklarung abgegeben. (2) Eingabefehler konnen vor der verbindlichen Abgabe einer Vertragserklarung durch den Kunden (d.h. wie unter § 2 AGB beschrieben bei Abgabe eines Gebots, dem endgultigen Erwerb durch die Option „Sofort-Kaufen“ als angemeldeter Benutzer oder als Gast, dem Kauf uber die Warenkorbfunktion oder der verbindlichen Abgabe eines Preisvorschlages) durch Uberprufung der jeweiligen Erklarung vor Abgabe der verbindlichen Vertragserklarung erkannt und mit den von eBay zur Verfugung gestellten technischen Mitteln innerhalb der jeweiligen Eingabefelder durch Betatigen der Schaltflache „Andern“ und entsprechender Neueingabe korrigiert werden. Das heisst: Der Kunde kann seine Eingaben nach Anklicken der „Sofort-Kaufen“, bzw. „Bieten“ oder „Preisvorschlag uberprufen“ Schaltflache auf der abschliessenden Ubersichtsseite nochmals einsehen und auf mogliche Fehler uberprufen, bevor er durch weiteres Bestatigen eine verbindliche Erklarung abgibt. Durch Anklicken des „Zuruck“ Buttons seines Browsers kann der Kaufer auf die vorherige Seite zuruckkehren und evtl. Eingabefehler korrigieren oder aber die eingeleitete Aktion komplett abbrechen. Bei einer Bestellung uber die Warenkorbfunktion kann der Kunde die zuvor in den virtuellen Warenkorb gelegten Artikel ganz oder teilweise mittels der Auswahl der Funktion „Entfernen“ vor Abgabe seiner verbindlichen Vertragserklarung aus dem Warenkorb loschen. (3) Bei Vertragsabschlussen uber die Verkaufsplattform eBay wird der Vertragstext nach Vertragsschluss unter eBay als Webseite bis zu 90 Tagen gespeichert. Unter Eingabe der jeweiligen Artikelnummer auf der Startseite kann der Vertragstext dort kostenlos vom Kunden aufgerufen und mit der jeweiligen Browserfunktion zur Archivierung ausgedruckt und/oder abgespeichert werden. Nach Vertragsschluss erhalt der Kunde ausserdem eine eMail mit dem Vertragstext. Auch der Verwender speichert den Vertragstext. 4. Warenverfugbarkeit Die Ware ist auf Lager und damit sofort verfugbar. Deswegen behalt sich der Anbieter auch nicht das Recht vor, im Falle der Nichtverfugbarkeit der Ware eine gleichwertige Ware zur Erfullung des Vertrages zu erbringen oder im Falle der Nichtverfugbarkeit der Ware die Leistung nicht zu erbringen. 5. Warengesamtpreis (1) Bei den abgebildeten Kaufpreisen handelt es sich um Gesamtpreise Der bei dem jeweiligen Angebot angegebene Preis beinhaltet die derzeit gultige Mehrwertsteuer. Hinzu kommen die Versandkosten. Die Versandkosten fur Deutschland sind unter dem Stichwort „Versand“ angegeben. Versandkosten in andere Lander ausserhalb Deutschlands, in die der Anbieter liefert, sind unter dem Button „Versand und Zahlungsmethoden“ angegeben und sind dort zu entnehmen. (2) Daruber hinaus werden die Gesamtkosten am Ende des Bestellvorganges vor Abgabe der Vertragserklarung noch einmal angegeben. Dort ist ersichtlich, was die ausgewahlte Ware inkl. MwSt. kostet und welche Versandkosten, die vom Kunden zu tragen sind, anfallen. 6. Einzelheiten hinsichtlich der Zahlung (1) Die Bezahlung der bestellten Waren erfolgt durch verschiedene Zahlungsarten. Sie kann durch Uberweisung des Gesamtrechnungsbetrages, durch Nutzung des Zahlungsdienstes PayPal oder durch Barzahlung bei Selbstabholung erfolgen. (2) Bei Auswahl der Zahlungsart Uberweisung nennt der Anbieter alle Informationen zur Bankverbindung in der Kaufabwicklung und der Bestellbestatigung. (3) Bei der Zahlungsart „PayPal“ gibt der Kunde, wenn er sich zuvor bei PayPal angemeldet hat, seine E-Mail-Adresse und das Passwort ein und bestatigt die Zahlung. 7. Einzelheiten hinsichtlich der Lieferung (1) Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschland und in weitere ausgewahlte Lander, die wahrend der Kaufabwicklung auswahlbar sind. Nahere Informationen und Angaben zur Hohe der Versandkosten kann der Button „Versand und Zahlungsmethoden entnommen werden. Dort ist zu entnehmen, welche Versandkosten in das jeweilige Land anfallen. (2) Die Ware wird bei Zahlung per Vorkasse 1 bis 2 Tage nach Zahlungseingang versendet. Bei Zahlung per PayPal erfolgt die Versendung 1 bis 2 Tage nach der Mitteilung, dass der jeweilige Betrag dem Anbieter zur Verfugung steht. 8. Einzelheiten hinsichtlich Mangelhaftungsrechten, Gewahrleistung und Garantie (1) Fur alle von uns angegebenen Waren besteht ein gesetzliches Mangelhaftungsrecht. (2) Die Gewahrleistung richtet sich nach den gesetzlichen Regelungen. (3) Eine Garantie wird von dem Anbieter nicht ubernommen. Etwaige in den Angeboten angegebene Garantien sind solche der jeweiligen Hersteller. Diese bestehen neben den gesetzlichen Gewahrleistungsrechten und beruhren diese nicht. Hinsichtlich der Garantiebedingungen, die von den einzelnen Unternehmen gewahrt wird, wird auf die der Ware beigefugten Garantiebedingungen verwiesen. 9. Kundendienst Der Kundendienst fur Fragen, Reklamationen und Beanstandungen ist wie folgt zu erreichen: (1) unter der Telefonnummer: +49 (0)89 56820761 (Mo-So 15:00 bis 22:00 Uhr) (2) per Email unter info@zoo-gartenbedarf.de (3) durch Nutzung des Kontaktformulars auf der Internetseite des Anbieters 10. Verhaltenskodex Der Anbieter unterliegt keinem Verhaltenskodex. 11. Widerrufsrecht Wenn Sie Unternehmer im Sinne von § 14 BGB sind, besteht kein Widerrufsrecht. Verbrauchern im Sinne von § 13 BGB, d.h. naturlichen Personen, die ein Rechtsgeschaft zu Zwecken abschliessen, die uberwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstandigen beruflichen Tatigkeit zugerechnet werden konnen, steht ein Widerrufsrecht nach den folgenden Bedingungen zu: Widerrufsbelehrung Verbraucher ist jede naturliche Person, die ein Rechtsgeschaft zu Zwecken abschliesst, die uberwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstandigen beruflichen Tatigkeit zugerechnet werden konnen. Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen eines Monats ohne Angabe von Grunden diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist betragt ein Monat ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beforderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuuben, mussen Sie uns Zoo & Gartenbedarf Munchen Gerhard Feichtmaier Schladminger Strasse 5 81241 Munchen Telefon: +49 (0)89 56820761 (Mo-So 15:00 bis 22:00 Uhr) Fax: +49 (0)89 56820839 eMail: info@zoo-gartenbedarf.de mittels einer eindeutigen Erklarung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) uber Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie konnen dafur das beigefugte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung uber die Ausubung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschliesslich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusatzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, gunstigste Standardlieferung gewahlt haben), unverzuglich und spatestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zuruckzuzahlen, an dem die Mitteilung uber Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Fur diese Ruckzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprunglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrucklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Ruckzahlung Entgelte berechnet. Wir konnen die Ruckzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zuruckerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zuruckgesandt haben, je nachdem, welches der fruhere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzuglich und in jedem Fall spatestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns uber den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zuruckzusenden oder zu ubergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rucksendung der Waren. Sie mussen fur einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prufung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zuruckzufuhren ist. - Ende der Widerrufsbelehrung - Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann fullen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zuruck. Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nicht vorgeschrieben ist, um wirksam den Widerruf zu erklaren.) An: Zoo & Gartenbedarf Munchen Gerhard Feichtmaier Schladminger Strasse 5 81241 Munchen Fax: +49 (0)89 56820839 eMail: info@zoo-gartenbedarf.de Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag uber den Kauf der folgenden Waren: Bestellt am / Erhalten am* ____________ Name, Vorname: Strasse: PLZ, Ort: _______________________, den _______________________ _____________________________ Unterschrift (*) Unzutreffendes streichen. 12. Vertragssprache Die Vertragssprache ist Deutsch. 13. Datenschutzerklarung (1) Als Benutzer der Plattform eBay haben Sie der Datenschutzerklarung von eBay zugestimmt. Die eBay-Datenschutzerklarung kann der Kunde unter http://pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html einsehen, ausdrucken und speichern. (2) Der Anbieter erhebt und verwendet personenbezogene Daten des Kunden ausschliesslich im Rahmen der Bestimmungen des Datenschutzrechts der Bundesrepublik Deutschland. Nachfolgend mochte der Anbieter uber die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten informieren. Der Kunde kann diese Unterrichtung in den Angeboten des Anbieters aufrufen. a) Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten (aa) Bestandsdaten Sofern zwischen dem Kunden und dem Anbieter ein Vertragsverhaltnis begrundet, inhaltlich ausgestaltet oder geandert werden soll, erhebt und verwendet der Anbieter personenbezogene Daten des Kunden, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist. Auf Anordnung der zustandigen Stellen darf der Anbieter im Einzelfall Auskunft uber diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies fur Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfullung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehorden oder des Militarischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist. (bb) Nutzungsdaten Der Anbieter erhebt und verwendet personenbezogene Daten des Kunden, soweit dies erforderlich ist, um die Inanspruchnahme des Internetangebotes des Anbieters zu ermoglichen oder abzurechnen (Nutzungsdaten). Dazu gehoren insbesondere Merkmale zur Identifikation des Kunden. Auf Anordnung der zustandigen Stellen darf der Anbieter im Einzelfall Auskunft uber diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies fur Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfullung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehorden oder des Militarischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist. b) Weitergabe personenbezogener Daten, Bonitatsprufung (aa) Eine Weitergabe der Daten des Kunden erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. (bb) Zur Abwicklung von Zahlungen gibt der Anbieter Zahlungsdaten des Kunden an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut bzw. den zustandigen Zahlungsdienstleister weiter. c) Berichtigung personenbezogener Daten Der Kunde kann eine Berichtigung seiner Daten veranlassen, indem der Kunde eine E-Mail an den Anbieter schickt oder dieser den Anbieter unter der unter 1. genannten Telefonnummer anruft. d) Verwendung von Cookies Um den Funktionsumfang des Internetangebotes zu erweitern und die Nutzung fur den Kunden komfortabler zu gestalten, kann es sein, dass die Onlinehandelsplattform eBay so genannte „Cookies“ verwendet. Mit Hilfe dieser „Cookies“ konnen bei dem Aufruf dieser Webseite Daten auf dem Rechner des Kunden gespeichert werden. Der Kunde hat die Moglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch entsprechende Einstellungen in seinem Browser zu verhindern. Hierdurch konnte allerdings der Funktionsumfang des Angebotes eingeschrankt werden. e) Datensicherheit Der Anbieter sichert seinen Shop und sonstige Systeme durch technische und organisatorische Massnahmen gegen Verlust, Zerstorung, Zugriff, Veranderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. f) Auskunftsrecht und Widerspruchsrecht (aa) Auskunftsrecht Als Nutzer des Internetangebotes des Anbieters hat dieser das Recht, vom Anbieter Auskunft uber die zu seiner Person gespeicherten Daten zu verlangen. Daruber hinaus steht dem Kunden das Recht auf Auskunft uber den Empfanger oder Kategorien von Empfangern, an die die Daten weiter gegeben werden und Auskunft uber den Zweck der Speicherung zu. (bb) Widerspruchsrecht Der Anbieter weist darauf hin, dass die Einwilligung des Kunden zur Speicherung seiner Daten jederzeit mit Wirkung fur die Zukunft widerrufen werden kann. Die eventuelle Einwilligung fur den Erhalt des Newsletters kann uber in jedem Newsletter enthaltenen Link zum Abbestellen widerrufen werden. Daruber hinaus kann die Einwilligung durch ein entsprechendes Fax oder eine gesonderte E-Mail, welches der Kunde bitte unter Punkt VI. entnimmt, widerrufen werden. g) Fragen rund um den Datenschutz Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogenen Daten des Kunden, bei Auskunften, Berichtigung, Sperrung oder Loschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wendet sich der Kunde bitte unter Angabe des Kennworts „Sicherheit“ an: per Post Zoo & Gartenbedarf Munchen Gerhard Feichtmaier Schladminger Strasse 5 81241 Munchen Telefon +49 (0)89 56820761 (Mo-So 15:00 bis 22:00 Uhr) Fax Fax: +49 (0)89 56820839 eMail info@zoo-gartenbedarf.de Sicherheitshinweis: Der Anbieter ist bemuht, personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Moglichkeiten so zu speichern, dass sie fur Dritte nicht zuganglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollstandige Datensicherheit vom Anbieter nicht gewahrleistet werden, sodass dem Kunden bei vertraulichen Informationen der Postweg empfohlen wird. 14. Batterieentsorgung Im Zusammenhang mit dem Verkauf von Geraten die Batterien oder Akkus enthalten, ist der Anbieter verpflichtet, den Kunden gemass dem Batteriegesetz auf Folgendes hinzuweisen: Der Kunde darf Batterien nicht im Hausmull entsorgen. Der Kunde ist fur die ordnungsgemasse Entsorgung gebrauchter Batterien als Endverbraucher gesetzlich verpflichtet. Der Kunde kann Batterien nach Gebrauch in kommunalen Sammelstellen, im Handel oder auch per Post (ausreichend frankiert) an folgende Anschrift unentgeltlich zuruckgeben: Zoo & Gartenbedarf Munchen, Gerhard Feichtmaier, Schladminger Strasse 5, 81241 Munchen Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit einem Symbol einer durchgekreuzten Mulltonne gekennzeichnet. Unter dem Mulltonnen-Symbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. Die Mulltonne bedeutet: Batterien und Akkus durfen nicht in den Hausmull. "Cd" fur Cadmium "Pb" fur Blei "Hg" fur Quecksilber Der Kunde findet diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers. Return policy After receiving the item, contact seller within Return shipping 30 days Acquirente Return policy details Per noi è importante che i nostri clienti siano sempre soddisfatti dei propri acquisti, ma ci rendiamo conto del fatto che in alcuni casi possa presentarsi la necessità di effettuare il reso di un articolo. La presente Politica di Reso è studiata espressamente per facilitare il più possibile tale processo. Si prega di avere la giusta cura di questo articolo. E’ importante che ci si senta liberi di esaminare il prodotto come si farebbe in un negozio. Non utilizzare l’articolo una volta deciso di effettuare il reso. Si prega di garantirne la sostanziale integrità prima di riconsegnarlo al venditore. Cosa fare nel caso in cui si cambi idea e non si voglia più procedere con l’acquisto? E’ possibile annullare l’acquisto. Si prega di notare che non è possibile restituire articoli personalizzati o fatti su misura, bevande, prodotti audiovisivi sigillati o software, oppure, per motivi igienici, costumi da bagno, biancheria intima o piercing in cui è stato rimosso il sigillo igienico. ● Per annullare questo acquisto si prega di contattarci. Vi forniremo tutti i dettagli relativi l’indirizzo verso cui effettuare il reso. ● Se avete già ricevuto l’articolo, è importante riconsegnarlo intatto e non danneggiato inviandolo all’indirizzo da noi fornito entro 30 giorni dalla data di annullamento. In alcuni casi è possibile organizzare un ritiro dell’articolo direttamente a domicilio. ● Verrà emesso un rimborso totale dell’acquisto, inclusi i costi originali di spedizione. ● Il cliente è responsabile per quanto riguarda i costi di spedizione del reso. ● Non verrà addebitato alcun costo di re-immagazzinamento o tassa amministrativa. Cosa fare nel caso l’articolo sia sbagliato, difettoso o danneggiato? Se ci si rende conto che l’articolo ricevuto non è quello corretto, oppure risulta difettoso o danneggiato, si prega di contattarci per trovare la giusta soluzione al problema. Questa Politica di Reso non ha alcun effetto sui diritti legali del cliente, come ad esempio i diritti relativi ad articoli difettosi oppure articoli descritti male. Per maggiori informazioni circa i propri diritti, inclusi i diritti previsti dal Codice del Consumo Italiano, prego vedere Conosci i Tuoi Diritti.
Condition:
New: A brand-new, unused, unopened, undamaged item in its original packaging (where packaging is applicable). Packaging should be the same as what is found in a retail store, unless the item is handmade or was packaged by the manufacturer in non-retail packaging, such as an unprinted box or plastic bag. See the seller's listing for full details. ...
Marca Weitech
MPN WK0052-WKT0052

Directions

Similar products from Other

People who viewed this item also vieved

By clicking "Accept All Cookies", you agree to the storing of cookies on your device to enhance site navigation, analyze site usage, and assist in our marketing efforts.

Accept All Cookies