Pop-up Display-banner Stander

US $791

  • Norddeutschland, Germany
  • Jan 30th
supremewidgets WILLKOMMEN IM BUCHSALON VON rita-maar Auch nach Ihrem Einkauf sind wir fur Sie da. Im Falle einer Reklamation bieten wir Ihnen eloquenten Service und treten damit gegen die weltweite Servicewuste an. Wir nehmen uns die Zeit und kontrollieren vor dem Einstellen jeden Artikel nach Mangeln! Naturlich machen auch wir mal Fehler. Fur alles gibt es eine Losung, schreiben Sie uns einfach an. Unser Versand erfolgt nach Auftragserteilung. Sie bieten auf den Artikel: POP-UP DISPLAY-BANNER STANDER Material: Aluminium Masse Hohe: 200cm Breite: 86cm ASie bieten hier auf einen Pop-Up Display Stander. Die Hulle ist aus Aluminium und daher sehr leicht und gut zu transportieren.  Der Stander ereicht mit der Pop-Up-Folie eine Hohe von 200cm. Der Artikel wird mit der dazugehorigen Tasche geliefert. Zustand (Siehe Fotos) Hallo Ebay-Partner! Bei Uberweisung bitte unbedingt Artikelname mit angeben. Verkurzt die Lieferzeit ungemein !!! Bitte beachten, das die Bankdaten nach erfolgreicher Auktion direkt bei E-Bay abgefragt werden konnen. Das erspart viele E-Mails und beschleunigt ebenso den Versand ! Nach erfolgreicher Ersteigerung bitte anschliessend nicht die Bewertung vergessen. Bevor eine Negativ-Bewertung abgegeben wird, bitte vorher per E-Mail mit mir in Verbindung setzen. Eine Losung gibt es immer, vorausgesetzt die Beanstandung ist berechtigt ! Die Versandkosten entnehmen Sie bitte den jeweiligen Angeboten ! Wir bevorzugen Bezahlung per Bankuberweisungen und Pay Pal. Wir bitten von Zahlungen per Briefzustellung abzusehen, Abholungen mit Barzahlungen sind selbstverstandlich auch moglich! Wir wunschen viel Freude mit den ersteigerten Artikeln! Schauen Sie sich auch einmal in unserem SHOP um, es lohnt sich! Bitte beachten Sie, dass die Geldinstitute fur den Geldtransfer 1-3 Tage benotigen. supremeauctiononlinesoftware.widgets.FeedbackWidgetBasicFree.swf foxrate.seller.widget.tag.foxrate.swf Business seller information seilschaft-design Sonke Klocksien Contact details Sonke Klocksien Edendorfer Strasse 173 25524 Itzehoe Germany Phone:04821/ 4082045 Email:soklocksie56@gmx.de Steuernummer: 1804632887 Value Added Tax Number: DE 1804632887 I provide invoices with VAT separately displayed. Print version Terms and conditions of the sale „Diese allgemeinen Geschaftsbedingungen, die Datenschutzerklarung und die Widerrufsbelehrung finden Sie zusatzlich auf unserer Mich-Seite. Neben unserem eBay-Mitgliedsnamen wird das Symbol „MICH“ angezeigt. Auf die Mich-Seite gelangen Sie durch Klicken auf das „Mich“-Symbol.“ Allgemeine Geschaftsbedingungen des Herrn Sonke Klocksien 1. Allgemeines 1.1 Kunden im Sinne der vorliegenden allgemeinen Geschaftsbedingungen (AGB) konnen sowohl Verbraucher als auch Unternehmer sein. 1.2 Unternehmer ist eine naturliche oder juristische Person oder eine rechtsfahige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschafts in Ausubung ihrer gewerblichen oder selbstandigen beruflichen Tatigkeit handelt. Eine rechtsfahige Personengesellschaft ist eine Personengesellschaft, die mit der Fahigkeit ausgestattet ist, Rechte zu erwerben und Verbindlichkeiten einzugehen. 1.3 Verbraucher ist jede naturliche Person, die ein Rechtsgeschaft zu Zwecken abschliesst, die uberwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstandigen beruflichen Tatigkeit zugerechnet werden konnen. 2. Angebot, Vertragsabschluss 2.1 ebay 2.1.1 Der Vertrag kommt gemass § 6 der eBay-AGB zustande, welcher auszugsweise wie folgt lautet: § 6 Angebotsformate und Vertragsschluss […] 2. Stellt ein Verkaufer mittels der eBay-Dienste einen Artikel im Auktions- oder Festpreisformat ein, so gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags uber diesen Artikel ab. Dabei bestimmt er einen Start- bzw. Festpreis und eine Frist, binnen derer das Angebot angenommen werden kann (Angebotsdauer). Legt der Verkaufer beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird. 3. Der Verkaufer kann Angebote im Auktionsformat zusatzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion versehen. Diese kann von einem Kaufer ausgeubt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben oder ein Mindestpreis noch nicht erreicht wurde. […] 4. Bei Festpreisartikeln nimmt der Kaufer das Angebot an, indem er den Button „Sofort-Kaufen“ anklickt und anschliessend bestatigt. Bei Festpreisartikeln, bei denen der Verkaufer die Option „sofortige Bezahlung“ ausgewahlt hat, nimmt der Kaufer das Angebot an, indem er den Button „Sofort-Kaufen“ anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschliesst. Der Kaufer kann Angebote fur mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass er die Artikel in den Warenkorb (sofern verfugbar) legt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschliesst. 5. Bei Auktionen nimmt der Kaufer das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Kaufer nach Ablauf der Angebotsdauer Hochstbietender ist. Ein Gebot erlischt, wenn ein anderer Kaufer wahrend der Angebotsdauer ein hoheres Gebot abgibt. […] 6. Bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den Verkaufer kommt zwischen diesem und dem Hochstbietenden ein Vertrag zustande, es sei denn der Verkaufer war dazu berechtigt, das Angebot zuruckzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen. 7. Kaufer konnen Gebote nur zurucknehmen, wenn dazu ein berechtigter Grund vorliegt. Nach einer berechtigten Gebotsrucknahme kommt zwischen dem Nutzer, der nach Ablauf der Auktion aufgrund der Gebotsrucknahme wieder Hochstbietender ist und dem Verkaufer kein Vertrag zustande. 8. In bestimmten Kategorien kann der Verkaufer sein Angebot mit einer Preisvorschlag-Funktion versehen. Die Preisvorschlag-Funktion ermoglicht es Kaufern und Verkaufern, den Preis fur einen Artikel auszuhandeln. […] […] 11. Wird ein Artikel vor Ablauf der Angebotsdauer von eBay geloscht, kommt kein wirksamer Vertrag zwischen Kaufer und Verkaufer zustande. Hinweis: Die vollstandigen eBay-AGB finden Sie auf der Startseite von ebay in der Fusszeile. 2.1.2 Es hangt vom Angebotsformat ab, welche einzelnen technischen Schritte der Kunde fur die Abgabe seines Angebots bei eBay tatigen muss: Auktionsverfahren Beim Auktionsverfahren gibt der Kunde auf der Angebotsseite des Verkaufers als erstes den Betrag seines Maximalgebotes in das Feld mit der Aufschrift „Geben Sie Ihr Maximalgebot ein“ ein. Als nachstes muss der Button „Bieten“ bestatigt werden. Im Anschluss daran wird der Kunde von ebay aufgefordert das eingegebene Gebot zu uberprufen und zu bestatigen. Das vom Kunden eingegebene Maximalgebot wird genannt und der Kunde erhalt folgenden Hinweis: „Ihr Gebot ist bindend. Wenn Sie auf Gebot bestatigen klicken und Hochstbietender sind, gehen Sie einen rechtsverbindlichen Vertrag mit dem Verkaufer ein. Die vollstandige Artikelbeschreibung finden Sie unten.“ Der Kunde kann sodann entweder sein Gebot bestatigen, oder das Gebot andern. Angebot an unterlegene Bieter Im sogenannten Angebot an unterlegene Bieter Verfahren erhalt der Kunde zunachst per E-Mail eine Nachricht von eBay mit dem Betreff „Angebot an unterlegene Bieter". Der Kunde hat in der E-Mail zwei Button zur Verfugung: "Artikel aufrufen" und "Jetzt antworten". Je nach Auswahl mussen die von ebay vorgesehenen Schritte befolgt werden. Zum Schluss kann der Kunde auf den Button „Kaufen“ klicken. Sofort-Kaufen Beim Sofort-Kaufen Verfahren klickt der Kunde als erstes auf der Angebotsseite des Verkaufers auf den Button "Sofort-Kaufen". Im nachsten Schritt wird der Kunde von ebay zum „Uberprufen und kaufen“ aufgefordert. Der Artikel wird nochmals genannt, ebenso der Preis, der angebotene Versand, Angaben zur Lieferung und zur Zahlung. Dann kann der Kunde auf „Kaufen“ klicken. Unterhalb des „Kaufen“-Buttons befindet sich dieser Hinweis an den Kunden: „Wenn Sie auf Kaufen klicken, gehen Sie einen rechtsverbindlichen Vertrag mit dem Verkaufer ein. Um die Transaktion abzubrechen, betatigen Sie die „Zuruck“-Schaltflache Ihres Browsers, um wieder auf die Artikelseite zu gelangen.“ Preisvorschlag Beim sogenannten Preisvorschlag Verfahren klickt der Kunde zunachst auf der Angebotsseite des Verkaufers auf den Button "Preisvorschlag senden". Es offnet sich sodann ein weiteres Fenster mit der Uberschrift „Preis vorschlagen“, wo der vom Kunden vorzuschlagende Preis in einem Feld eingetragen werden kann. Anschliessend kann der Kunde auf „Preisvorschlag uberprufen“ klicken. Es offnet sich sodann ein weiteres Fenster „Preisvorschlag uberprufen und bestatigen“. Jetzt kann der Kunde seinen Preisvorschlag entweder absenden, indem er auf „Preisvorschlag senden“ klickt, oder seinen Preisvorschlag durch Klick auf „Preisvorschlag bearbeiten“ andern. Der Verkaufer hat mehrere Moglichkeiten auf den Preisvorschlag zu reagieren. Er kann den Preisvorschlag des Kunden sofort annehmen, sofort ablehnen oder uberdenken (d.h. binnen der auf der Seite angezeigten Frist von maximal 48 Stunden annehmen, ablehnen oder durch ein Gegenangebot ablehnen). Bei einer Ablehnung des Preisvorschlages durch den Verkaufer, kann der Kunde wiederum einen neuen Preisvorschlag abgeben, indem er auf den Button "Neuen Preisvorschlag senden" klickt. Lehnt der Verkaufer den unterbreiteten Preisvorschlag durch ein Gegenangebot ab, kann der Kunde das neue Angebot des Verkaufers binnen der auf der Seite angezeigten Frist von maximal 48 Stunden durch Klicken auf den Button "Preisvorschlag annehmen" annehmen, ablehnen oder durch ein Gegenangebot ablehnen, indem er auf "Gegenvorschlag senden" klickt. Im letztgenannten Fall sind die zuvor genannten Schritte erneut zu absolvieren. 2.1.3 In allen unter 2.1.2 genannten Verfahren kann der Kunde seine Eingaben wie folgt erkennen, uberprufen und korrigieren: Nach Klick auf den Button (z. B. "Bieten", "Sofort-Kaufen", "Preis vorschlagen", "Preisvorschlag uberprufen" oder "Neuen Preisvorschlag senden") kann der Kunde seine Eingaben auf der nachfolgenden Bestatigungsseite nochmals uberprufen. Wunscht der Kunde eine Anderung seiner Eingaben, kann er entweder durch einen Klick auf den "Zuruck"- Buttons seines Browsers auf die vorherige eBay-Artikelseite wechseln oder den Vorgang durch Verlassen der Website abbrechen und die eBay-Artikelseite spater erneut aufrufen. Eingabefehler kann der Kunde dann wieder mit Hilfe der gewohnten Tastatur- / Curserfunktionen in den jeweiligen Eingabefeldern andern. 3. Preise Alle genannten Preise sind Gesamtpreise inklusive Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten. Die Kosten fur Verpackung und Versand sind dem jeweiligen Angebot zu entnehmen. 4. Eigentumsvorbehalt Die von dem Verkaufer gelieferte Ware bleibt bis zur vollstandigen Bezahlung sein Eigentum. 5. Zahlungsmittel; Lieferung; Lieferbeschrankungen; Versandkosten; Gefahrubergang 5.1 Unserem Internetauftritt konnen Sie die von uns akzeptierten Zahlungsmittel entnehmen. Die Lieferung erfolgt zu den jeweils bei der Artikelbeschreibung ausgewiesenen Versandkosten. Auf etwaige Lieferbeschrankungen weisen wir hin, sofern diese vorliegen. 5.2 Sofern der Kunde Verbraucher ist, tragt der Verkaufer unabhangig von der Versandart in jedem Fall das Versandrisiko. Sofern der Kunde Unternehmer ist, gehen alle Risiken und Gefahren der Versendung auf den Kunden uber, sobald die Ware von dem Verkaufer an den beauftragten Logistikpartner ubergeben worden ist. 6. Widerrufsbelehrung Wenn Sie Unternehmer (vgl. Ziffer 1.2 unserer AGB) im Sinne des § 14 Burgerlichen Gesetzbuches (BGB) sind besteht das Widerrufsrecht nicht. Fur Verbraucher (jede naturliche Person, die ein Rechtsgeschaft zu Zwecken abschliesst, die uberwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstandigen beruflichen Tatigkeit zugerechnet werden konnen) gilt: Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Grunden diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist betragt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beforderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuuben, mussen Sie uns Sonke Klocksien Edendorfer Strasse 173 25524 Itzehoe E-Mail: soklocksie56@gmx.de mittels einer eindeutigen Erklarung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) uber Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie konnen dafur das beigefugte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung uber die Ausubung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschliesslich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusatzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, gunstigste Standardlieferung gewahlt haben), unverzuglich und spatestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zuruckzuzahlen, an dem die Mitteilung uber Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Fur diese Ruckzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprunglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrucklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Ruckzahlung Entgelte berechnet. Wir konnen die Ruckzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zuruckerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zuruckgesandt haben, je nachdem, welches der fruhere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzuglich und in jedem Fall spatestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns uber den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zuruckzusenden oder zu ubergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rucksendung der Waren. Sie mussen fur einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prufung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zuruckzufuhren ist. Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann fullen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zuruck.) An: Sonke Klocksien, Edendorfer Strasse 173, 25524 Itzehoe E-Mail: soklocksie56@gmx.de Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag uber den Kauf der folgenden Waren (*) bestellt am (*) erhalten am (*) Name des/der Verbraucher(s) Anschrift des/der Verbraucher(s) Datum, Unterschrift des/der Verbraucher(s) __________________________ (*) Unzutreffendes streichen. Allgemeine Hinweise 1. Bitte vermeiden Sie Beschadigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware bitte moglichst in Originalverpackung mit samtlichem Zubehor und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zuruck. Verwenden Sie ggf. eine schutzende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung fur einen ausreichenden Schutz vor Transportschaden. 2. Senden Sie die Ware bitte moglichst nicht unfrei an uns zuruck. Wir erstatten Ihnen auch gerne auf Wunsch vorab die Portokosten, sofern diese nicht von Ihnen selbst zu tragen sind. 3. Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten Ziffern 1-2 nicht Voraussetzung fur die wirksame Ausubung des Widerrufsrechts sind. 7. Rucksendekosten bei Ausubung des Widerrufsrechts Steht dem Kunden als Verbraucher (jede naturliche Person, die ein Rechtsgeschaft zu einem Zwecke abschliesst, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstandigen beruflichen Tatigkeit zugerechnet werden kann) ein Widerrufsrecht gemass § 312d Abs. 1 Satz 1 BGB zu, so werden ihm bei Ausubung des Widerrufsrechts die regelmassigen Kosten der Rucksendung auferlegt, wenn der Preis der zuruckzusendenden Sache einen Betrag von 40,- Euro nicht ubersteigt oder wenn bei einem hoheren Preis der Sache der Kunde die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht erbracht hat, es sei denn, dass die gelieferte Ware nicht der bestellten entspricht. Anderenfalls ist die Rucksendung fur den Kunden kostenfrei. In allen anderen Fallen tragt der Verkaufer die Kosten der Rucksendung. 7.1 Das Widerrufsrecht besteht, soweit die Parteien nichts anderes vereinbart haben, nicht bei folgenden Vertragen: Vertrage zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und fur deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher massgeblich ist oder die eindeutig auf die personlichen Bedurfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, Vertrage zur Lieferung von Waren, die schnell verderben konnen oder deren Verfallsdatum schnell uberschritten wurde, Vertrage zur Lieferung alkoholischer Getranke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber fruhestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden konnen und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhangt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat, Vertrage zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Vertragen, Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, soweit die Parteien nichts anderes vereinbart haben, bei folgenden Vertragen: Vertrage zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Grunden des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Ruckgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, Vertrage zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gutern vermischt wurden, Vertrage zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, 7.2 Bitte vermeiden Sie Beschadigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware bitte moglichst in Originalverpackung mit samtlichem Zubehor und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zuruck. Verwenden Sie ggf. eine schutzende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung fur einen ausreichenden Schutz vor Transportschaden. 7.3 Bitte beachten Sie, dass vorgenannte Ziffer 7.2 nicht Voraussetzung fur die wirksame Ausubung des Widerrufsrechts ist. 8. Wertersatz beim Widerruf Bei einem Widerruf des Vertrages hat der Kunde abweichend von § 346 Absatz 2 Nr. 3 BGB Wertersatz fur einen Wertverlust der Ware zu leisten, wenn der Wertverlust auf einen Umgang mit den Waren zuruckzufuhren ist, der zur Prufung der Beschaffenheit, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Waren nicht notwendig war, und wir den Kunden nach Artikel 246a § 1 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 des Einfuhrungsgesetzes zum Burgerlichen Gesetzbuche uber sein Widerrufsrecht unterrichtet haben. 9. Gewahrleistung, Haftung Fur alle unsere Waren besteht ein gesetzliches Mangelhaftungsrecht. Fur die Haftung und Gewahrleistung gelten die gesetzlichen Vorschriften. Die Gewahrleistungsfrist bei gebrauchten Artikeln betragt 12 Monate. Schadensersatzanspruche bleiben von dieser Regelung unberuhrt. Etwaige Garantien schranken die gesetzlichen Gewahrleistungsanspruche nicht ein. 10. Mangelhaftungsrecht, Gewahrleistungsrechte, Haftung Fur alle unsere Waren besteht ein gesetzliches Mangelhaftungsrecht. Fur die Haftung und Gewahrleistung gelten die gesetzlichen Vorschriften. Die Gewahrleistungsfrist bei gebrauchten Artikeln betragt 12 Monate. Schadensersatzanspruche bleiben von dieser Regelung unberuhrt. Etwaige Garantien schranken die gesetzlichen Gewahrleistungsanspruche nicht ein. 10. Verbraucherinformationen bei Fernabsatzvertragen uber den Erwerb von Waren 10.1 Speziellen und vorstehend nicht erwahnten Verhaltenskodizes unterliegt der Verkaufer nicht. 10.2 Die wesentlichen Merkmale der von dem Verkaufer angebotenen Waren sowie die Gultigkeitsdauer befristeter Angebote entnehmen Sie bitte den einzelnen Produktbeschreibungen im Rahmen des Internetangebotes. Die fur den Vertragsabschluss zur Verfugung stehende Sprache ist ausschliesslich Deutsch. 10.3 Beanstandungen und Gewahrleistungsanspruche konnen Sie unter der in der Anbieterkennzeichnung angegebenen Adresse vorbringen. Informationen zur Zahlung, Lieferung oder Erfullung entnehmen Sie bitte dem Angebot. 10.4 Der Verkaufer speichert den Vertragstext nach Vertragsschluss nicht ab und er ist dem Kunden auch nicht zuganglich. Der Vertragstext wird aber bei eBay archiviert und kann vom Kunden unter Angabe der entsprechenden Artikelnummer fur die Dauer von 90 Tagen nach Vertragsschluss unter www.ebay.de kostenlos abgerufen werden. Zur Anzeige der Artikelseite mit dem Vertragstext kann der Kunde die zugehorige Artikelnummer in das auf der eBay-Startseite vorhandene Suchfeld eingeben und auf den Button "Finden" klicken. Uber die Druckfunktion Ihres Browsers kann die massgebliche Website ausgedruckt werden. Sie erhalten nach Vertragsschluss automatisch eine E-Mail mit weiteren Informationen zur Abwicklung des Vertrages. Sie konnen den Vertragstext auch abspeichern, in dem Sie durch einen Klick auf die rechte Maustaste die Internetseite auf Ihrem Computer abspeichern. Da aber der Verkaufer keinen Einfluss auf die Dauer der Speicherung der eBay-Website hat, wird darauf hingewiesen, dass nach Massgabe der ebay AGB Mitglieder selbst dafur verantwortlich sind, mittels der eBay-Dienste einsehbare und von eBay gespeicherte Informationen, die sie zu Zwecken der Beweissicherung, Buchfuhrung oder zu anderen Zwecken benotigen, auf einem von eBay unabhangigen Speichermedium zu archivieren. 11. Schlussbestimmungen 11.1 Auf das Vertragsverhaltnis zwischen dem Verkaufer und dem Kunden sowie auf die jeweiligen Geschaftsbedingungen findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Sofern der Kunde Verbraucher ist, bleiben die nach dem Recht des Aufenthaltslandes des Kunden zu Gunsten des Verbrauchers bestehenden geltenden gesetzlichen Regelungen und Rechte von dieser Vereinbarung unberuhrt. Die Anwendung von UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen. 11.2 Sind vorgenannte Bestimmungen ganz oder teilweise nicht Vertragsbestandteil geworden oder unwirksam, so bleibt der Vertrag im Ubrigen wirksam. Soweit die Bestimmungen nicht Vertragsbestandteil geworden oder unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrages nach den gesetzlichen Vorschriften. Hinweise zum Vertragsschluss uber den Onlinemarktplatz eBay Anhang: §§ 10 und 11 der eBay AGB § 10 Auktion, Auktion mit Sofort-Kaufen-Option, Multiauktion und Angebot an unterlegene Bieter 1. Stellt ein Anbieter, auf der eBay-Website einen Artikel im Angebotsformat Auktion ein, gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags uber diesen Artikel ab. Dabei bestimmt der Anbieter einen Startpreis und eine Frist (Angebotsdauer), binnen derer das Angebot per Gebot angenommen werden kann. Der Bieter nimmt das Angebot durch Abgabe eines Gebots uber die Bieten-Funktion an. Das Gebot erlischt, wenn ein anderer Bieter wahrend der Angebotsdauer ein hoheres Gebot abgibt. Bei Ablauf der Auktion oder bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den Anbieter kommt zwischen Anbieter und Hochstbietendem ein Vertrag uber den Erwerb des Artikels zustande, es sei denn der Anbieter war gesetzlich dazu berechtigt das Angebot zuruckzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen. Nach einer berechtigten Gebotsrucknahme kommt zwischen dem Mitglied, das nach Ablauf der Auktion aufgrund der Gebotsrucknahme wieder Hochstbietender ist und dem Anbieter kein Vertrag zustande. Anbieter und Hochstbietender konnen sich einigen, dass ein Vertrag zustande kommt. 2. Jeder Bieter kann bei einer Auktion ein Maximalgebot abgeben. Das Maximalgebot stellt den Hochstbetrag dar, den der Bieter bereit ist, fur den Artikel zu bezahlen. Das Maximalgebot bleibt dem Anbieter und anderen Bietern verborgen. Bieten weitere Mitglieder auf den Artikel, so wird das aktuelle Gebot automatisch schrittweise erhoht, sodass der Bieter so lange Hochstbietender bleibt, bis sein Maximalgebot von einem anderen Mitglied uberboten wurde. 3. Anbieter konnen fur eine Auktion unter bestimmten Voraussetzungen einen Mindestpreis festlegen, der vom Startpreis abweicht. In diesem Fall kommt ein Vertragsschluss nicht zustande, wenn das Gebot des Hochstbietenden bei Ablauf der Auktion den Mindestpreis nicht erreicht. 4. Angebote konnen unter bestimmten Voraussetzungen auch mit der Option Sofort-Kaufen (Festpreis) versehen werden. In diesem Fall kommt ein Vertrag uber den Erwerb des Artikels unabhangig vom Ablauf der Angebotszeit und ohne Durchfuhrung einer Auktion bereits dann zum Sofort-Kaufen-Preis (Festpreis) zustande, wenn ein Mitglied diese Option ausubt. Die Option kann von jedem Mitglied ausgeubt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben wurde oder die Gebote einen vom Anbieter festgelegten Mindestpreis noch nicht erreicht haben. 5. Solange ein Artikel in einer Auktion angeboten wird, darf ein Mitglied den Bietern, die auf diesen Artikel geboten haben, Artikel vergleichbarer Art und Gute nur in Form eines auf der eBay-Website eingestellten Angebots anbieten, nicht aber auf anderem Weg, z.B. per E-Mail (Abziehen von Bietern). Dies gilt auch uber die Angebotsdauer hinaus. 6. Mitglieder durfen den Verlauf einer Auktion nicht durch die Abgabe von Geboten unter Verwendung eines weiteren Mitgliedskontos oder durch die gezielte Einschaltung eines Dritten manipulieren. Insbesondere ist es dem Anbieter untersagt, selbst Gebote auf die von ihm eingestellten Angebote abzugeben. 7. Bieter durfen ein Gebot nur dann zurucknehmen, wenn sie dazu gesetzlich berechtigt sind. 8. Anbieter haben die Moglichkeit, eine Auktion als Multiauktion zu veranstalten. In einer Multiauktion kann ein Artikel in beliebiger Menge angeboten werden, wobei alle Artikel von gleicher Art und Gute sein mussen (z.B. Grosse, Farbe, Muster, Fabrikat usw.). 9. Die Abgabe von Geboten mittels automatisierter Datenverarbeitungsprozesse (z.B. so genannten "Sniper"-Programmen) ist verboten. 10. Fur den Fall, dass die Vertragsabwicklung zwischen Anbieter und Hochstbietendem scheitert, der Mindestpreis nicht erreicht wurde oder der Anbieter weitere identische Artikel verkaufen mochte, kann er unterlegenen Bietern uber das eBay-System ein Angebot im Format Sofort-Kaufen machen (Angebot an unterlegene Bieter). Diese mussen dem Erhalt solcher Angebote zuvor in Mein eBay zugestimmt haben. § 11 Sofort-Kaufen-Artikel (Festpreisartikel), Preis vorschlagen und „Sofortige Bezahlung erforderlich“ 1. Stellt ein Anbieter einen Artikel im Angebotsformat Sofort-Kaufen ein, gibt er ein verbindliches Angebot ab, dass andere Mitglieder den Artikel zu dem angegebenen Preis erwerben konnen. Der Vertragsschluss kommt zustande, wenn ein Mitglied die Schaltflache „Sofort-Kaufen“ anklickt und den Vorgang bestatigt. 2. In bestimmten Kategorien kann der Anbieter sein Angebot mit der Option „Preis vorschlagen“ versehen. Interessenten konnen dem Anbieter das Angebot machen, den Artikel zu einem bestimmten Preis zu erwerben. Der Anbieter kann einen Preisvorschlag annehmen, ablehnen oder einen Gegenvorschlag unterbreiten. Preisvorschlage von Interessenten und Gegenvorschlage des Anbieters sind bindend und behalten jeweils 48 Stunden ihre Gultigkeit. Ein Vertrag kommt dann zustande, wenn sich Anbieter und Interessent uber den Preis einigen, sei es uber die Funktion „Preis Vorschlagen“ oder zum ursprunglichen Sofort-Kaufen-Preis. Mit Vertragsschluss verlieren samtlich Preisvorschlage und Gegenvorschlage ihre Gultigkeit. 3. Bei Sofort-Kaufen-Artikeln konnen Anbieter festlegen, dass bei ihrem Angebot eine sofortige Bezahlung erforderlich ist. Der Leistungsanspruch des Kaufers entsteht dabei erst nach erfolgreichem Abschluss des Zahlungsprozesses uber PayPal. Datenschutzerklarung Sie haben bereits aufgrund der Datenschutzerklarung von eBay eingewilligt, dass eBay Ihren Namen, Ihre Anschrift, E-Mail-Adresse, sowie Ihre Lieferanschrift und Bankverbindung nach Ablauf der Angebotsdauer zum Zwecke der Vertragsabwicklung ermittelt. Die insoweit erhaltenen Daten werden vom Verkaufer fur die Begrundung, Durchfuhrung und Abwicklung der auf dem Online-Marktplatz eBay abgeschlossenen Vertrage, sowie zum Zwecke einer zukunftigen Kundenbetreuung und Kundenpflege verarbeitet und genutzt. Der Verkaufer erhebt personenbezogene Daten nur, wenn ihm diese der Kunde von sich aus zur Vertragsabwicklung oder bei der Anmeldung zum E-Mail-Newsletter zur Verfugung stellt. Die E-Mail-Adresse des Kunden wird ausschliesslich fur eigene Werbezwecke genutzt, sofern der Kunde ausdrucklich eingewilligt hat. Der Kunde kann seine Einwilligung gegenuber dem Verkaufer jederzeit widerrufen. Erfolgt die Bestellabwicklung uber den Dienstanbieter „Afterbuy“ (ViA-Online GmbH, Kimplerstrasse 296, 47807 Krefeld), so werden personenbezogene Daten ausschliesslich zum Zwecke der Abwicklung der Online-Bestellung des Kunden an Afterbuy weitergegeben. Details zum Datenschutz bei Afterbuy und die Datenschutzerklarung der ViA-Online GmbH sind auf der Internetseite von Afterbuy unter „afterbuy.de“ einsehbar. Die personenbezogenen Daten des Kunden werden im Rahmen der Vertragsabwicklung an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist. Fur die Abwicklung von Zahlungen werden die Zahlungsdaten ggf. an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weitergegeben. Nach vollstandiger Abwicklung des Vertrages werden die Daten des Kunden vom Verkaufer mit Rucksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gespeichert und nach Ablauf dieser Fristen geloscht, sofern der Kunde in die weitere Verwendung seiner Daten nicht ausdrucklich eingewilligt hat. Der Kunde hat ein Recht auf unentgeltliche Auskunft uber seine gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Loschung dieser Daten. Wir durfen Sie bitten, sich mit entsprechenden Anfragen an die in der Anbieterkennzeichnung angegebene Adresse zu wenden. Sofern die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig sind, werden die Daten auf einen entsprechenden Hinweis Ihrerseits selbstverstandlich berichtigt. Sie haben ferner das Recht, Ihre Einwilligung in die Speicherung in die personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung fur die Zukunft zu widerrufen. Im Falle einer entsprechenden Mitteilung werden die zu Ihrer Personen gespeicherten personenbezogenen Daten geloscht, es sei denn, die betreffenden Daten werden zur Erfullung der Pflichten des geschlossenen Vertragsverhaltnisses noch benotigt oder gesetzliche Regelungen stehen einer Loschung entgegen. In diesem Fall tritt an die Stelle einer Loschung eine Sperrung der betreffenden personenbezogenen Daten. Mit samtlichen datenschutzrechtlichen Anfragen, wie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskunften, Berichtigung, Sperrung oder Loschung von Daten durfen wir Sie bitten, sich an die in der Anbieterkennzeichnung angegebene Adresse zu wenden. Mit Vertragsschluss erklaren Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Kundendaten weitergeleitet werden. Die Einwilligung in die Verarbeitung der personenbezogenen Daten kann jederzeit widerrufen werden. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an die im Impressum genannte Person. Mit samtlichen Fragen und Kommentaren durfen wir Sie bitten, sich an die in der Anbieterkennzeichnung angegebene Adresse zu wenden oder per E-Mail an: soklocksie56@gmx.de Return policy Period Returns costs 14 days Return policy details Widerrufsbelehrung Wenn Sie Unternehmer (vgl. Ziffer 1.2 unserer AGB) im Sinne des § 14 Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) sind besteht das Widerrufsrecht nicht. Für Verbraucher (jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann) gilt: Widerrufsrecht Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 1 Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an: Herr Sönke Klocksien Berliner Platz 6b 25524 Itzehoe E-Mail: soklocksie56@gmx.de Widerrufsfolgen Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang. Ende der Widerrufsbelehrung

Directions

Similar products from Banners & Stands

People who viewed this item also vieved

By clicking "Accept All Cookies", you agree to the storing of cookies on your device to enhance site navigation, analyze site usage, and assist in our marketing efforts.

Accept All Cookies