Praktisch & Schnell Mitnehmen Aufbauen Werben Feierabend Einrollen Einpacken Erfolg geniessen Abbildungen konnen vom Originalprodukt abweichen RollUp-Display Chrome 85 inkl. Druck Ihre Werbebotschaft in der Grosse 85 x 206 cm inkl. Digitaldruck, fertig montiert und in praktischer Schutztransporttasche. Gut geeignet fur Werbeauftritte mit gelegentlichem Auf- und Abbau. Schnell auspacken, aufstellen, Banner hochziehen, einhangen und Aufmerksamkeit gewinnen. So einfach kann werben sein! Technische Daten Sichtbare Flache: 85 x 206 cm Silber legierter Aluminiumkorpus Endkappen aus Aluminium ein drehbare Stabilisierungsfuss Praktische Schutztransporttasche Beleuchtung gegen Aufpreis erhaltlich Datenformat Bedruckte Flache: 85 x 216 cm (Die unteren 9 cm bitte nicht mit Informationen versehen, da diese vom RollUp verdeckt werden.) Dateiformat: Tiff, JPG, PSD, EPS, PDF Bitte wandeln Sie Schriften in Pfade um. Bildformate bitte mit mindestens 120 DPI, hochstens mit 200 DPI im Endformat liefern. Fordern Sie unser Druckdatenbaltt an. Kontakt Scheuen Sie sich nicht uns bei Fragen zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfugung. Tel.: 02151-778833 Fax: 02151-771120 eMail: scan@studio-scholz.de Lieferzeiten Nach Zahlungs- und Dateneingang werden Ihre Druckdaten werktags innerhalb von 24 Stunden auf ihre Ausfuhrbarkeit gepruft. Sie erhalten dann eine Druckbestatigung per Mail. Standard: 4-5 Arbeitstage + Versand Standard+: 2-3 Arbeitstage + Versand, Aufpreis 30% Express: 1-2 Arbeitstage + Versand, Aufpreis 40% NachtExpress: Dateneingang nach 15 Uhr, Versand am Folgetag mit DHL Express, Aufpreis 100% WochenendExpress: Dateneingang Freitag nach 15 Uhr, Versand am Montag mit DHL Express, Aufpreis 100% WochenendExpress+: Dateneingang Freitag nach 15 Uhr, Selbstabholung nach vereinbarter Zeit, Aufpreis 150% DHL Standard: 7,90 Euro DHL Express am folgenden Arbeitstag: 23,50 Euro DHL Express am folgenden Arbeitstag bis 12 Uhr: 28,40 Euro DHL Express am folgenden Arbeitstag bis 10 Uhr: 36,40 Euro DHL Express am folgenden Arbeitstag bis 9 Uhr: 48,00 Euro Business seller information Contact details Jurgen Scholz Muhlenstrasse 20 47669 Wachtendonk Deutschland Phone:02151-778833 Fax:02151-771120 Email:ebay@studio-scholz.de Value Added Tax Number: DE 196013560 I provide invoices with VAT separately displayed. Print version Terms and conditions of the sale Allgemeine Geschaftsbedingungen I. Allgemeines 1. Der Abschluss aller Vertrage, die Abwicklung der Lieferungen und Leistungen erfolgt ausschliesslich auf der Grundlage nachstehender Bedingungen. 2. Diese Bedingungen gelten auch fur kunftige Geschafte mit dem Besteller, ohne dass es hierfur einer neuen Vereinbarung bedarf. 3. Allgemeinen Geschaftsbedingungen und Einkaufsbedingungen unserer Kunden wird widersprochen. Diese werden hiermit ausgeschlossen und ausdrucklich abgedungen. 4. Alle Vereinbarungen, die zwischen uns und dem Kunden zwecks Ausfuhrung dieses Vertrages getroffen werden, sind in diesem Vertrag schriftlich niederzulegen. II. Vertragsabschluss 1. Die Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir konnen dieses Angebot nach unserer Wahl innerhalb von 3 Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestatigung annehmen oder dadurch, dass dem Besteller innerhalb dieser Frist die Bestellte Ware zugesendet wird. 2. Unsere Angebote sind frei bleibend. III. Preise und Lieferbedingungen 1. Die Berechnung erfolgt zu den zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden Preisen und Bedingungen. 2. Aufrechnungsrechte stehen dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenanspruche rechtskraftig festgestellt, unbestritten oder von uns anerkannt sind. Wegen bestrittener Gegenanspruche steht dem Kunden auch kein Zuruckbehaltungsrecht zu. 3. Lieferungen, Serviceleistungen und die Installation von Geraten und Software erfolgen nur nach Absprache und auf Rechnung des Bestellers. 4. Wenn zwischen Auftragsbestatigung durch uns und der Ubergabe beziehungsweise der Lieferung unerwartet Erhohung der Preise eintreten (insbesondere der Umsatzsteuer), so werden wir uns mit dem Kunden in Verbindung setzen und Verhandlungen mit dem Ziel der Neufestsetzung der Preise aufnehmen. Fuhren diese Verhandlungen zu keinem Ergebnis, so haben wir und der unser Kunde das Recht zum Rucktritt vom Vertrag. IV. Lieferzeit 1. Geraten wir aus Grunden, die wir zu verantworten haben in Verzug, so ist die Schadenersatzhaftung im Falle gewohnlicher Fahrlassigkeit ausgeschlossen. 2. Setzt uns der Besteller, nachdem wir bereits in Verzug geraten sind, schriftlich eine angemessene Nachfrist mit Ablehnungsandrohung, so ist er nach fruchtlosem Ablauf dieser Frist berechtigt, vom Vertrag zuruckzutreten; Schadenersatzanspruche wegen Nichterfullung in Hohe des vorhersehbaren Schadens stehen dem Kunden nur zu, wenn der Verzug auf Vorsatz oder grober Fahrlassigkeit beruht: Im ubrigen ist die Schadenersatzhaftung auf 50% des eingetretenen Schadens begrenzt. 3. Die Haftungsbegrenzungen gemass (1.) und (2.) gelten nicht, sofern ein kaufmannisches Fixgeschaft vereinbart wurde; gleiches gilt dann, wenn der Besteller wegen des von uns zu vertretenden Verzugs geltend machen kann, dass sein Interesse an der Vertragserfullung in Fortfall geraten ist. 4. Die Einhaltung unserer Lieferzeit setzt die rechtzeitige und ordnungsgemasse Erfullung der Verpflichtungen des Bestellers voraus. 5. Alle Liefertermine stehen unter dem Vorbehalt richtiger und rechtzeitiger Selbstbelieferung. Teillieferungen sind zulassig. 6. Kommt der Kunde in Annahmeverzug oder verletzt er sonstige Mitwirkungsrechte, so sind wir berechtigt, den uns entstandenen Schaden, einschliesslich etwaiger Mehraufwendungen, zu verlangen. In diesem Fall geht auch die Gefahr eines zufalligen Untergangs oder einer zufalligen Verschlechterung der Kaufsache in dem Zeitpunkt auf den Kunden uber, in dem dieser in Annahmeverzug gerat. 7. Soweit wir selbst von Dritten Leistungen beziehen, verpflichten wir uns, unsere Lieferanten sorgfaltig auszuwahlen und die notwendigen Einkaufe beziehungsweise Bestellungen rechtzeitig und ausreichend zu tatigen. Sollten wir dennoch ohne unser Verschulden nicht beliefert werden, so sind wir, aber auch unsere Kunden berechtigt, vom Vertrag zuruckzutreten. Sind wir nicht in der Lage zu liefern, so werden wir dies unseren Kunden sofort anzeigen. V. Gefahrubergang 1. Die Gefahr des Untergangs oder der Verschlechterung der Ware geht mit der Ubergabe derselben an den Besteller auf diesen uber. 2. Bei Versand der Ware geht die Gefahr des Untergangs oder der Verschlechterung der Ware mit Ubergabe dieser an die Transportperson auf den Besteller uber. 3. Wir veranlassen sofern es der Kaufer nicht ausdrucklich untersagt, die Versicherung der an den Kaufer zu versendenden Waren gegen Transportschaden. Die Versicherung erfolgt im Namen und auf Rechnung des Kaufers bei einer von uns auszuwahlenden Versicherungsgesellschaft. Soweit diese Versicherung gegen Transportschaden abgeschlossen ist, sind wir von der Haftung fur solche Schaden freigestellt. VI. Gewahrleistung 1. Die Gewahrleistungsrechte des Bestellers setzen voraus, dass dieser seinen nach §§377, 378 HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rugeobliegenheit ordnungsgemass nachgekommen ist. Hierbei hat der Besteller offensichtliche Mangel innerhalb einer Frist von 1 Woche nach Ablieferung der Ware schriftlich zu rugen, wobei zur Wahrung der Rugefrist die rechtzeitige Absendung der Ruge genugt. Bei nichtoffensichtlichen Mangeln lauft die genannte Rugefrist von 10 Tagen ab Entdeckung. 2. Dies gilt auch bei erfolgter Nach- und Ersatzlieferung. 3. Soweit ein von uns zu vertretener Mangel der Ware vorliegt, sind wir nach unserer Wahl zur Mangelbeseitigung oder Ersatzlieferung berechtigt. 4. Schlagt die Mangelbeseitigung fehl oder sind wir zur Mangelbeseitigung oder Ersatzlieferung nicht bereit oder nicht in der Lage oder verzogert sich diese uberangemessene Frist hinaus, aus Grunden die wir zu vertreten haben, so ist der Besteller berechtigt, Wandlung oder Minderung zu verlangen. 5. Soweit sich nachstehend nichts anderes ergibt, sind weitergehende Anspruche des Bestellers gleich aus welchen Rechnungsgrunden ausgeschlossen. 6. Wir haften deshalb nicht fur Schaden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind, insbesondere haften wir nicht fur entgangenen Gewinn oder sonstige Vermogensschaden des Bestellers. 7. Vorstehende Haftungsfreizeichnung gilt nicht, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlassigkeit beruht. Sie gilt ferner nicht, wenn der Besteller wegen des Fehlers einer zugesicherten Eigenschaft Schadenersatzanspruche wegen Nichterfullung gem. §§463, 480 IIBGB geltend macht. 8. Wird eine vertragswesentliche Pflicht fahrlassig verletzt, so ist die Haftung auf den Vorhersehbaren Schaden begrenzt. 9. Die Gewahrleistungsfrist betragt 6 Monate ab Gefahrubergabe. Diese Frist ist eine Verjahrungsfrist. Sie gilt auch fur Anspruche auf Ersatz von Mangelfolgeschaden, soweit keine Anspruche aus unerlaubter Handlung geltend gemacht werden. 10. Durch die Instandsetzung oder Ersatzlieferung beginnt die Verjahrungsfrist nicht von neuem. VII. Gesamthaftung 1. Eine weitergehende Haftung auf Schadenersatz als in V. vorgesehen, ist - ohne Rucksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs – ausgeschlossen. 2. Die Regelung gemass Punkt VI. gilt nicht fur Anspruche gemass §§ 1, 4 Produkthaftungsgesetz. Gleiches gilt bei anfanglichem Unvermogen oder zu vertretender Unmoglichkeit. 3. Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschrankt ist, gilt es auch fur die personliche Haftung unserer Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfullungsgehilfen. 4. Zur Vermeidung von Schaden weisen wir auf die Notwendigkeit einer taglichen Datensicherung hin. VIII. Eigentumsvorbehalt 1. Bis zur vollstandigen Kaufpreiszahlung verbleibt das Eigentum an der gesamten Wahrenlieferung bei uns. Es besteht erweiterter verlangerter Eigentumsvorbehalt. 2. Wir behalten uns das Eigentum an der Kaufsache bis zum Eingang aller Zahlungen aus der Geschaftsverbindung mit dem Kunden vor. 3. Fur den Fall der Weiterverausserung der Ware vor vollstandiger Kaufpreiszahlung, tritt der Kunde, wenn er Kaufmann im Sinn des Handelsgesetzbuch ist, schon jetzt seinen Kaufpreis beziehungsweise Werkvergutung in Hohe des noch nicht bezahlten Kaufpreises im voraus an uns ab. Wir nehmen diese Abtretung an. 4. Die Verarbeitung oder Umbildung der Ware durch den Besteller wird stets fur uns vorgenommen. 5. Wird die Kaufsache mit anderen, uns nicht gehorenden Gegenstanden verarbeitet oder vermischt, so erwerben wir das Miteigentum an der neuen Sache im Verhaltnis des Wertes der Kaufsache zu den anderen verarbeiteten beziehungsweise vermischten Gegenstanden zum Zeitpunkt der Bearbeitung beziehungsweise Vermischung. 6. Erfolgt die Vermischung in der Weise, da die Sache des Bestellers als Hauptsache anzusehen ist, so gilt als vereinbart, dass der Besteller uns anteilmassig Miteigentum ubertragt. 7. Der Besteller verwaltet das so entstandene Allein- oder Miteigentum fur uns. 8. Bei vertragswidrigem Verhalten des Bestellers, insbesondere bei Zahlungsverzug, sowie im falle des Bekantwerdens von Wechsel- oder Scheckprotesten gegen den Besteller und fur den Fall, dass uber das Vermogen des Bestellers Antrag auf Insolvenzverfahren gestellt wird, sind wir berechtigt, die Kaufsache (Ware) zuruckzunehmen. 9. In der Zurucknahme der Kaufsache durch uns liegt kein Rucktritt vom Vertrag, es sei denn, wir hatten dies ausdrucklich schriftlich erklart. In der Pfandung der Kaufsache durch uns liegt stets ein Rucktritt vom Vertrag. Nach Rucknahme der Kaufsache sind wir zu deren Verwendung befugt, der Verwertungserlos ist auf die Verbindlichkeit des Bestellers – abzuglich angemessener Verwertungskosten anzurechnen. 10. Bei Pfandung oder sonstigen Eingriffen Dritter hat uns der Besteller unverzuglich schriftlich zu benachrichtigen, damit wir Klage gem. § 711 ZPO erheben konnen. Soweit der Dritte nicht in der Lage ist dem Verkaufer die gerichtlichen oder aussergerichtlichen Kosten einer Klage gem. § 711 ZPO zu erstatten, haftet der Besteller fur den dem Verkaufer entstandenen Ausfall. IX. Erfullungsort, Gerichtsstand 1. Bei Streitigkeiten, auch soweit sie die Wirksamkeit des Vertrages oder dieser allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen betreffen, ist der Gerichtsstand Krefeld. 2. Die Rechtsbeziehung zwischen uns und dem Kaufer unterliegen ausschliesslich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Return policy Period Returns costs 14 days Return policy details Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an: Jürgen Scholz - Studio Scholz Neustraße 14 47809 Krefeld info@studio-scholz.de Fax: 02151-771120 Widerrufsfolgen Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter "Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise" versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang. Ende der Widerrufsbelehrung
By clicking "Accept All Cookies", you agree to the storing of cookies on your device to enhance site navigation, analyze site usage, and assist in our marketing efforts.