Vario Display Vario D400 Popup 3x3 Felder Mit Koffer Theke Und Prospekthalter

EUR 690.90

  • Zotzenheim, Germany
  • Jan 30th
Vario Display Vario D400 Popup 3x3 Felder mit Koffer Theke und Prospekthalter wie abgebildet 4 Scheinwerfer liegen dem Artikel bei. 3 gehoren normalerweise dazu, 1 Baugleicher ist als Ersatz dabei ( Bei diesem muss allerdings der Halogenstab ausgewechselt werden) Transportkoffer abschliessbar! Masse 225x220 ansonsten alles in Top Zustand Lieferumfang: 13x Magnetstange 1x Prospekthalter 4x Lampe inkl. Kabel 1x Tischplatte weiss (84x55) 1x abschliessbarer Transportkoffer + 2 Schlussel 6x Seitenteile 2x Fusse 1x Gerust 3x3 Felder Business seller information AEB Handels GbR , Alexander Both Alexander Eisele Contact details Alexander Both Zotzenheimer Strasse 42 55576 Sprendlingen Deutschland Phone:06701|9111605 Email:ebay@aeb-shop24.de Artikel unterliegen in der Regel der Differenzbesteuerung nach § 25 UStG. MwSt. ist darin enthalten, wird aber nicht ausgewiesen. Anderenfalls weisen wir auf die Ausweisung der MwSt. hin. Kaufer bekommen die Rechnung mit der Sendung. Value Added Tax Number: DE 292330885 Print version Terms and conditions of the sale Allgemeine Geschaftsbedingungen AEB Handels GbR Inh. Alexander Both, Alexander Eisele Wiesbachstrasse 10 D-55576 Zotzenheim info@aeb-shop24.de Tel.: 06701-4424699 Mobil: 0152-34285032 1. Vertragsgrundlagen Allen Vertragen, die der Kunde uber das Internet mit der AEB Handels GbR abschliesst, liegen ausschliesslich diese AGB zugrunde. Diese erkennt der Kunde mit seiner Bestellung an. 1.1 Der Vertragstext wird bei Bestellungen auf eigenen Domains durch uns gespeichert. Bei eBay wird dieser nicht durch uns gespeichert. Die konkreten Bestelldaten werden Ihnen per E-Mail zugesendet; zusatzlich konnen Sie diese bei eBay unter der jeweiligen Artikelnummer bis zu 60 Tage nach dem Kauf einsehen. 2. Angebot und Vertragsabschluss 2.1 Die AEB Handels GbR bietet Waren im Internet an, diese sind, abweichende Angaben in der Artikelbeschreibung ausgenommen, standig verfugbar und konnen durch den Kunden ausschliesslich uber das Internetangebot wie z.b eBay oder Internetshop kauflich erworben werden. Leitfaden zum Einkauf findet der Kunde auf den entsprechenden Internetseiten. 2.2 Die per Internet erteilten Bestellungen des Kunden sind Angebote, an die der Kunde grundsatzlich gebunden ist. 2.2.1 Bestellungen uber Auktionshauser (z.B. eBay) Der Vertragsschluss erfolgt gemass der rechtlichen Bestimmungen und den AGB der jeweiligen Auktionshauser, auf der eBay-Plattform kommt der Vertrag bei einer Auktion mit Zeitablauf mit dem Hochstbietenden und bei einem Sofortkauf mit Betatigung des entsprechenden Buttons auf der Angebotsseite zwischen dem Kaufer und dem oben stehenden Anbieter zustande. Nach Anklicken des Buttons hat der Kaufer die Moglichkeit seine Angaben zu bestatigen und ggf. zu korrigieren. Der Vertragstext wird unter der jeweiligen Artikelnummer bei eBay fur 60 Tage gespeichert und kann dort vom Kunden eingesehen werden. 2.2.2 Rucksendekosten bei Widderruf Falls der Kunde sein Widerrufsrecht ausuben sollte, hat er Kosten der Rucksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zuruckzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht ubersteigt oder wenn der Kunde bei einem hoheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht hat. Anderenfalls ist die Rucksendung kostenfrei. 3. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Grunden diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist betragt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beforderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuuben, mussen Sie uns (AEB Handels GbR - Inh: Alexander Both, Alexander Eisele - Wiesbachstrasse 10 - 55576 Zotzenheim – Tel: 0152-34285032 – E-Mail: info@aeb-shop24.de) mittels einer eindeutigen Erklarung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) uber Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie konnen dafur das beigefugte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung uber die Ausubung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschliesslich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusatzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, gunstigste Standardlieferung gewahlt haben), unverzuglich und spatestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zuruckzuzahlen, an dem die Mitteilung uber Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Fur diese Ruckzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprunglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrucklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Ruckzahlung Entgelte berechnet. Wir konnen die Ruckzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zuruckerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zuruckgesandt haben, je nachdem, welches der fruhere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzuglich und in jedem Fall spatestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns uber den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zuruckzusenden oder zu ubergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rucksendung der Waren. Sie mussen fur einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prufung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zuruckzufuhren ist. --Ende der Widerrufsbelehrung-- 4. Preise und Versandbedingungen 4.1 Es gelten die Preise, die zum Zeitpunkt der Bestellung auf den Internetseiten dargestellt wurden. Eine Korrektur offensichtlicher Irrtumer bleibt der AEB Handels GbR vorbehalten. 4.2 Artikel unterliegen in der Regel der Differenzbesteuerung nach § 25 UStG. MwSt. ist darin enthalten, wird aber nicht ausgewiesen. Anderenfalls weisen wir auf die Ausweisung der MwSt. hin. Kaufer bekommen die Rechnung mit der Sendung. 4.3 Verpackungs- und Versandkosten, die grundsatzlich der Kunde tragt, werden den Preisen hinzugerechnet. 4.4 Der Versand der Ware erfolgt grundsatzlich gegen Vorkasse, mittels Vorausuberweisung auf das dem Kunden rechtzeitig mitgeteilte Konto der AEB Handels GbR falls nicht etwas anderes vereinbart wurde. Auf Wunsch des Kunden kann auch ein Termin zur Abholung der Ware gegen Barzahlung vereinbart werden. 4.5 Der Versand der Ware erfolgt unverzuglich nach Eingang des vollstandigen Kaufpreises zuzuglich etwaiger Liefer- und Versandkosten bei AEB Handels GbR. 4.6 Der Kunde versichert, bei eBay die richtige und vollstandige Lieferanschrift hinterlegt zu haben. Sollte es aufgrund schuldhaft fehlerhafter Adressdaten zu zusatzlichen Kosten bei der Versendung kommen - etwa erneut anfallende Versandkosten oder Kosten fur Rucklastschriften -, so hat der Kunde diese zu ersetzen. 4.7 Erwirbt der Kunde in einem engen zeitlichen Zusammenhang mehrere Artikel nicht innerhalb eines einheitlichen Bestellvorgangs, besteht die Moglichkeit des einheitlichen Versands, sofern der Kunde dies wunscht; ein Anspruch auf Vornahme eines solchen Versands besteht jedoch nicht. 4.8 Bei Unternehmern geht die Gefahr des zufalligen Untergangs und der zufalligen Verschlechterung der Ware mit der Ubergabe an diese selbst oder eine empfangsberechtigte Person, beim Versendungskauf mit der Auslieferung der Ware an eine geeignete Transportperson uber. Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufalligen Untergangs und der zufalligen Verschlechterung der Ware - auch beim Versendungskauf - mit der Ubergabe der Kaufsache an den Kunden uber. Der Ubergabe steht es gleich, wenn der Kunde sich im Annahmeverzug befindet. 4.9 Sollten gelieferte Artikel offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, wozu auch Transportschaden zahlen, so reklamieren Sie bitte solche Fehler sofort gegenuber uns oder dem Mitarbeiter des Transportdienstleisters, der die Artikel anliefert. Die Versaumung dieser Ruge hat allerdings fur Ihre gesetzlichen Anspruche keine Konsequenzen. 5. Eigentumsvorbehalt Die AEB Handels GbR behalt sich das Eigentum an aller Ware, die von ihr an einen Kunden ausgeliefert wird, bis zur endgultigen und vollstandigen Zahlung der gelieferten Ware vor. Soweit die AEB Handels GbR im Rahmen der Gewahrleistung eine Ware austauscht, wird bereits heute vereinbart, dass das Eigentum an der auszutauschenden Ware wechselseitig in dem Zeitpunkt vom Kunden auf die AEB Handels GbR bzw. umgekehrt ubergeht, in dem einerseits die AEB Handels GbR die Ware vom Kunden zuruckgesandt bekommt bzw. der Kunde die Austauschlieferung von der AEB Handels GbR erhalt. 6. Gewahrleistung 6.1 Unternehmer haben innerhalb von 2 (zwei) Wochen ab Empfang der Ware offensichtliche Mangel der Ware schriftlich oder in Textform gegenuber der AEB Handels GbR anzuzeigen, andernfalls ist die Geltendmachung des Gewahrleistungsrechts ausgeschlossen. Zur Wahrung der Frist genugt die rechtzeitige Absendung der Mangelanzeige. Bei Unternehmern leistet die AEB Handels GbR fur Mangel der Ware zunachst nach eigener Wahl Gewahr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung. 6.2 Die Verjahrungsfrist fur die Rechte eines Verbrauchers bei Mangeln an einer Sache betragt 2 (zwei) Jahre, fur die Rechte eines Unternehmers 1 (ein) Jahr - jeweils ab Ablieferung der Ware beim Kunden. Die kurzere einjahrige Gewahrleistungsfrist gilt nur, wenn dem Verkaufer kein grobes Verschulden vorwerfbar ist sowie nicht im Falle von dem Verkaufer zurechenbaren Korper- und Gesundheitsschaden und bei Verlust des Lebens des Kunden. Die Haftung des Verkaufers nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt hiervon unberuhrt. 6.3 Angaben zur Funktion und Anwendung von Neu- und Gebrauchtware oder sonstige technische Auskunfte erteilt die AEB Handels GbR nach bestem Gewissen und aufgrund vorhandener Erfahrungen. 7. Haftung Nach den gesetzlichen Bestimmungen haftet die AEB Handels GbR fur Vorsatz und grobe Fahrlassigkeit sowie bei Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten, die sich bei dem vorliegenden Kaufvertrag aus § 433 Abs. 1 BGB ergeben. (Kardinalpflicht). Die Firma haftet unter Begrenzung auf Ersatz des bei Vertragsschluss vorhersehbaren vertragstypischen Schadens fur solche Schaden, die auf einer leicht fahrlassigen Verletzung von Kardinalpflichten durch sie oder eines ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfullungsgehilfen beruhen. Bei leicht fahrlassiger Verletzung von Nebenpflichten, die keine Kardinalpflichten sind, haftet die Firma nicht. Die Haftung fur Schaden, die in den Schutzbereich einer von der Firma gegebenen Garantie oder Zusicherung fallen sowie die Haftung fur Anspruche aufgrund des Produkthaftungsgesetzes und Schaden aus der Verletzung des Lebens, des Korpers oder der Gesundheit bleibt hiervon unberuhrt. 8. Sonstiges 8.1 Die AEB Handels GbR wird samtliche datenschutzrechtlichen Erfordernisse, insbesondere die Vorgaben des Telemediengesetzes, beachten. 8.2 Im Ubrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen. 8.3 Bei Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Kaufvertrages oder dieser Allgemeinen Geschaftsbedingungen bleiben die ubrigen Bestimmungen weiterhin wirksam. Im grenzuberschreitenden Lieferverkehr gilt deutsches Recht. Stand Januar 2013 Vertragsschluss: Die fur den Vertragsschluss zur Verfugung stehende Sprache ist Deutsch. Der Kaufvertrag kommt bei einer Auktion mit Zeitablauf mit dem Hochstbietenden und bei einem Sofortkauf mit Betatigung des entsprechenden Buttons auf der Angebotsseite zwischen dem Kaufer und dem oben stehenden Anbieter zustande. Nach Anklicken des Buttons hat der Kaufer die Moglichkeit seine Angaben zu bestatigen und ggfls. zu korrigieren. Der Vertragstext wird unter der jeweiligen Artikelnummer bei eBay fur 90 Tage gespeichert und kann dort vom Kunden eingesehen werden. Datenschutzerklarung: Wir verwenden Ihre Bestandsdaten ausschliesslich zur Abwicklung Ihrer Bestellung. Alle Kundendaten werden unter Beachtung der einschlagigen Vorschriften des Telemediengesetzes (TMG) von uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Loschung Ihrer gespeicherten Daten. Bitte wenden Sie sich an AEB-Handels-GbR@mail.de oder senden Sie uns Ihr Verlangen per Post oder Fax. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten einschliesslich Ihrer Haus-Adresse und E-Mail-Adresse nicht ohne Ihre ausdruckliche und jederzeit widerrufliche Einwilligung an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind unsere Dienstleistungspartner, die zur Bestellabwicklung die Ubermittlung von Daten benotigen (z.B.Verkaufertools, das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen und das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut). In diesen Fallen beschrankt sich der Umfang der ubermittelten Daten jedoch nur auf das erforderliche Minimum. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufallige oder vorsatzliche Manipulationen, Verlust, Zerstorung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schutzen. Wichtiger Hinweis zur Batterieverordnung: Bitte entsorgen Sie Altbatterien, wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben an einer kommunalen Sammelstelle oder geben Sie diese im Handel vor Ort kostenlos ab. Die Entsorgung im Hausmull ist laut Batterieverordnung ausdrucklich verboten. Von uns erhaltene Batterien konnen Sie nach Gebrauch bei uns unter der oben genannten Adresse unentgeltlich zuruckgeben oder per Post an uns zurucksenden. Batterien die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mulltonne gekennzeichnet. Unter dem Mulltonnen-Symbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes - "Cd" fur Cadmium, "Pb" steht fur Blei, "Hg" fur Quecksilber. Return policy Period Returns costs 14 days Kaufer tragt die unmittelbaren Kosten der Rucksendung der Waren Return policy details Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (AEB Handels GbR - Inh: Alexander Both, Alexander Eisele - Wiesbachstraße 10 - 55576 Zotzenheim – Tel: 0152-34285032 – E-Mail: info@aeb-shop24.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Muster-Widerrufsformular Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück. An: AEB Handels GbR Inh. Alexander Both Alexander Eisele Wiesbachstraße 10 55576 Zotzenheim 0152-34285032 info@aeb-shop24.de Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren: ______________________________________________________________________________ Bestellt am _____________, erhalten am _____________. Name des Verbrauchers: _____________________________ Anschrift des Verbrauchers: ________________________________ ________________________________ ________________________________ Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier) ________________________________ Datum : _________________________

Directions

Similar products from Displays & Kits

People who viewed this item also vieved

By clicking "Accept All Cookies", you agree to the storing of cookies on your device to enhance site navigation, analyze site usage, and assist in our marketing efforts.

Accept All Cookies