Winkelschreibtisch Computertisch Schreibtisch Tisch Pc Computerschreibtisch

EUR 119.90

  • Bayern, Germany
  • Jan 30th
SCHREIBTISCH-WINKELKOMPINATION Dieser Computerschreibtisch bietet moderne Eleganz und Funktion zugleich. Das Gestell ist aus Metall, alufarben und Pulverbeschichtet. Die Sicherheits-Glasplatte ist ca. 5 mm stark. Selbstmontage mit Aufbauanleitung. Wahlbare Farben: Klarglas oder mit schwarzem Sicherheitsglas Schenkellange ca. 130 x 130 cm Tiefe: ca. 50 cm Hohe: ca. 74 cm       bei allen Sofortkaufen zahlen Sie nur einmal das hochste Porto, alle weiteren Kaufe versende ich versandkostenfrei. Voraussetzungen sind eine Lieferadresse und eine Uberweisung. Weitere Artikel finden Sie in meinem eBay - Shop, es lohnt sich reinzuschauen !!!   3919  Business seller information Contact details Markus Beck Hirtengasse 19 91555 Feuchtwangen Germany Phone:09852/7810835 Email:trendshop-beck@web.de Value Added Tax Number: DE 294236568 I provide invoices with VAT separately displayed. Print version Terms and conditions of the sale Allgemeine Geschaftsbedingungen § 1 Geltungsbereich, Gegenstand und Abschluss des jeweiligen Vertrages 1. Die folgenden Bedingungen regeln abschliessend das Vertragsverhaltnis zwischen Trendshop-Beck, Inhaber Markus Beck, Hirtengasse 19, 91555 Feuchtwangen, im Folgenden „Anbieter“ genannt und dem jeweiligen Kunden. 2. Gegenstand des jeweiligen Vertrages ist der Warenverkauf durch den Anbieter an den Kunden. 3. Bei Warenverkauf uber die Online-Aktions-Plattform www.ebay.de der eBay International AG vollzieht sich der Vertragsschluss wie folgt: a) Eine Moglichkeit zum Vertragsschluss ist, dass der Anbieter im Rahmen einer Online-Auktion Waren auf die eBay-Website einstellt und dadurch ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss uber diese Waren abgibt. Mit dem Ende der von dem Anbieter bestimmten Laufzeit der Online-Auktion oder im Falle der vorzeitigen Beendigung durch den Anbieter kommt zwischen dem Anbieter und dem das hochste Gebot abgebenden Bieter ein Vertrag uber den Erwerb der von dem Anbieter in die eBay-Website eingestellten Artikel zustande. b) Ein Vertrag kann auch uber die so genannte „Sofort-Kaufen-Option“ zum Festpreis zustande kommen. In diesem Fall vollzieht sich der Vertragsschluss zu einem vorher bestimmten Festpreis bereits dann, wenn ein Mitglied diese „Sofort-Kaufen-Option“ ausubt. 1. Ein Vertrag kann ebenfalls uber die Option „Preisvorschlag“ zustande kommen. In diesem Fall gibt der Kunde mit seinem Preisvorschlag ein Angebot zum Erwerb der Ware zum vorgeschlagenen Preis ab. Nimmt der Anbieter den Preisvorschlag an, so kommt mit der Annahmeerklarung des Anbieters der Kaufvertrag zustande. Lehnt der Anbieter den Preisvorschlag ab, ist der Kunde nicht weiter an sein Angebot gebunden. 2. Der Anbieter speichert den Vertragstext nach Vertragsschluss nicht und macht diesen auch dem Kunden nicht zuganglich. 3. Der Vertragsschluss findet ausschliesslich in deutscher Sprache statt. § 2 Pflichten des Kunden 1. Bei Zustandekommen eines Kaufvertrages verpflichtet sich der Kunde, unverzuglich nach Ende der Auktion beziehungsweise dem Abschluss des Kaufvertrages uber die Optionen des Sofort-Kaufs oder des Preisvorschlages den Kaufpreis und die extra ausgewiesenen Versandkosten je nach Wahl der Zahlungsart an den Anbieter zu bezahlen. 2. Der Kunde erklart durch Anerkennung der Allgemeinen Geschaftsbedingungen, dass er das 18. Lebensjahr vollendet hat und somit geschaftsfahig ist oder falls der Kunde das 18. Lebensjahr nicht vollendet hat, erklart er durch Anerkennung der Allgemeinen Geschaftsbedingungen, dass er das 7. Lebensjahr vollendet hat und vor dem Bestellvorgang die Einwilligung seines gesetzlichen Vertreters eingeholt hat. Der Anbieter weist darauf hin, dass ihm entstandene Schaden, die durch falsche Altersangaben, falsche Adressangaben oder Spassbestellungen entstehen, gegen den Kunden geltend gemacht werden. § 3 Gewahrleistung und Haftung 1. Fur Mangel der Waren haftet der Anbieter grundsatzlich nach Massgabe der gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts (§§ 434 ff. BGB) und – wenn der Kunde Verbraucher ist – des Verbrauchsguterkaufrechts (§§ 474 ff. BGB), es sei denn, in diesen AGB ist etwas anderes bestimmt. 2. Sofern der Kunde Unternehmer ist, betragt die Gewahrleistungsfrist der Rechte aus § 437 Nr. 1 und Nr. 3 BGB fur neue Artikel abweichend von § 438 Abs. 1 Nr. 3 BGB ein Jahr ab dem gesetzlichen Verjahrungsbeginn. Fur Verbraucher gilt im Fall von § 438 Abs. 1 Nr. 3 BGB die gesetzliche Gewahrleistungsfrist von zwei Jahren. 3. Sofern der Kunde Unternehmer ist, wird fur gebrauchte Artikel die Gewahrleistung ausgeschlossen. Gegenuber Verbrauchern wird fur gebrauchte Artikel die Gewahrleistungsfrist der Rechte aus § 437 Nr. 1 und Nr. 3 BGB abweichend von § 438 Abs. 1 Nr. 3 BGB auf ein Jahr ab dem gesetzlichen Verjahrungsbeginn verkurzt. 4. Der Anbieter haftet grundsatzlich nicht fur leicht fahrlassig verursachte Schaden. 5. Die Haftungseinschrankungen nach den vorangegangenen Nummern 2, 3 und 4 gelten nicht fur Schaden aus der Verletzung des Lebens, des Korpers oder der Gesundheit, beim arglistigen Verschweigen von Mangeln, Anspruchen aus dem Produkthaftungsgesetz, im Falle des Vorsatzes und der groben Fahrlassigkeit sowie bei Verletzung von Pflichten, deren Erfullung die ordnungsgemasse Durchfuhrung des Vertrages uberhaupt erst ermoglichen und auf deren Einhaltung der Kunde regelmassig vertrauen darf. § 4 Schlussbestimmungen 1.Der Anbieter ist berechtigt, vom Vertrag zuruckzutreten, soweit er trotz des vorherigen Abschlusses eines entsprechenden Einkaufsvertrages seinerseits den Leistungsgegenstand nicht erhalt; die Verantwortlichkeit des Anbieters fur Vorsatz oder Fahrlassigkeit bleibt unberuhrt. Der Anbieter wird in diesem Fall den Kunden unverzuglich uber die Nichtverfugbarkeit informieren und diesem eine bereits erbrachte Gegenleistung unverzuglich erstatten. Der Anbieter behalt sich fur diesen Fall vor, eine preislich und qualitativ gleichwertige Ware anzubieten, mit dem Ziel, einen neuen Vertrag uber den Kauf der preislich und qualitativ gleichen Ware abzuschliessen 2.Auf die vorliegenden Allgemeinen Geschaftsbedingungen und auf den jeweils geschlossenen Kaufvertrag ist ausschliesslich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts anwendbar, wenn der Kunde kein Verbraucher ist. 3.Sollten eine oder mehrere Klauseln dieser Geschaftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so soll hierdurch die Gultigkeit der ubrigen Bestimmungen nicht beruhrt sein. Return policy Period Returns costs 1 month Kaufer tragt die unmittelbaren Kosten der Rucksendung der Waren Return policy details Sie haben nach Maßgabe der folgenden Widerrufsbelehrung nur dann ein Widerrufsrecht, wenn Sie Verbraucher sind. Verbraucher ist nach § 13 BGB jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen einem Monat ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt ein Monat ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat und im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Trendshop-Beck Markus Beck Hirtengasse 19 91555 Feuchtwangen Tel.: 09852/7810835 E-Mail: trendshop-beck@web.de mittels einer eindeutigen Erklärung (zum Beispiel ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (Trendshop-Beck Markus Beck, Hirtengasse 19, 91555 Feuchtwangen) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren; soweit es sich um Waren handelt, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht auf dem normalen Postweg zurückgesendet werden können, betragen die Kosten 40EUR. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei folgenden Verträgen: 1. Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, 2. Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, 3. Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) An: Trendshop-Beck Markus Beck Hirtengasse 19 91555 Feuchtwangen E-Mail: trendshop-beck@web.de Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) Bestellt am (*)/erhalten am (*) Name des/der Verbraucher(s) Anschrift des/der Verbraucher(s) Unterschrift des/der Verbraucher(s) Datum _______________ (*) Unzutreffendes streichen.

Directions

Similar products from Working Space Furniture

People who viewed this item also vieved

By clicking "Accept All Cookies", you agree to the storing of cookies on your device to enhance site navigation, analyze site usage, and assist in our marketing efforts.

Accept All Cookies